wie vermutlich der ein oder andere von euch weiß, war ich die letzten Jahre über nicht so richtig motiviert für Servo. Das hat vielfältige Gründe: allgemeine Unlust, kein guter Allgemeinzustand, kein Platz.
Nach dem Wintertreffen bin ich durchaus wieder angefixt. Aber um motiviert zu bleiben, muss ich auch fahren können.
Aber oerk, du hast doch diesen riesigen Dachboden, wo alle drei Bahnsysteme aufgebaut sind? Ja, stimmt, der ist aber effektiv nur im Mai und September nutzbar, sonst ist es zu heiß oder zu kalt, und ich gehe meinen Mitbewohnern mit der offenen Dachbodentreppe auf die Nerven. Außerdem ist mein Bastelplatz unten, und da soll er auch bleiben, wenn ich nicht dauernd Zeug hin- und herschleppen will.
Ich kann mir in meinem Büro mit ach und krach einen Platz von 1,70m x 1m freischaufeln. 160 ist mir auf Dauer zu fummelig, 132 fällt aus naheliegenden Gründen weg, 140 ist meine Heimat und mir haben auch schon immer kleinere 140er-Bahnen Spaß gemacht. Es darf halt nicht nach 5 Minuten langweilig werden, ansonsten könnte ich mir meine Test-8-ToGo hinstellen.
Außerdem muss die Bahn transportabel bleiben. Alle paar Monate verlagern sich meine Interessen, dann brauche ich den Platz für was anderes.
SlotMan sagt, auf 1,70x1m kriegt man mit Standardschienen nix gescheites hin. Also habe ich mit allen möglichen Winkeln und Radien rumexperimentiert, und das ist dabei rausgekommen:
Das heißt, einige Kurven drucken, während ich mir Gedanken über den Unterbau mache.
Oben drucken schon die Schienen - danke nochmal an Werner
