Plus-Kurven Bastelanleitung

Alles zur Carrera Servo 160
Antworten
Benutzeravatar
bert.50
Beiträge: 416
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 11:35
Wohnort: Bayern

Plus-Kurven Bastelanleitung

Beitrag von bert.50 »

Hallo,

Das Thema Plus-Kurven hat mich spätestens seit meinem Besuch im Servo Keller München nicht mehr losgelassen - die Kurven dieser Servo 132 Strecke sind größtenteils zu plus Kurven umgebaut worden. Das fahren auf dieser Bahn bekam dadurch einen ganz eigenen Charakter und hat auf seine Weise auch irrsinnig Spaß gemacht.

Seither setze ich Plus-Kurven mit Maß und Ziel auch bei Servo 160 ein.

Für K1 Kurven kann man ja die Schienen des einspurigen Ausbausets nehmen (https://youtu.be/iA6Ow5Vth9s?si=C8FmwxGl9Dr4GO83). Dabei entferne ich die innerer Leitplanke der äußeren einspurigen K2/45 Kurve. Damit haben die Autos in der äußeren Spur nach innen mehr Platz...

Für K2 Kurven habe ich eine Bastelanleitung erstellt, mit einem Trick für leichtes Anzeichen, wo die Mittenleitplanke angeklebt werden muss. Das Video ist hier zu finden: https://youtu.be/RwBNe06rl_k?si=mGmj7FvDyexy86Hd

Wer Plus-Steilkurven liebt, der kann die originale Steilkurve 68555 verwenden, diese gibt es als einzige originale Plus-Kurve aus der Zeit Neuhierls. Dazu habe ich ebenfalls ein Video mit Hintergrund Infos erstellt: https://youtu.be/iiOwDyAlCVY?si=-DNWAZkV6yc4NPXa

Allerdings müssten die Geraden vor und nach dieser steilen Steilkurve auch mit Mittenleitplanken versehen werden. Oder nach Anleitung aufbauen (siehe Video am Ende).

Ich hoffe, diese Infos helfen wenn jemand seine Servo 160 mit Plus-Kurven erweitern möchte :driver: .

Viele Grüße :waving:
Bild
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look
@electricstreetracing

Benutzeravatar
Servo-Geist
Beiträge: 97
Registriert: So 25. Okt 2020, 22:32

Re: Plus-Kurven Bastelanleitung

Beitrag von Servo-Geist »

Jepp, ich finde es eine tolle Idee 💡 mit der K2 plus Kurve. Aber dann kann man ja überall topspeed fahren 🤔 ,durch die Kurven. Ob mich das reizend würde !!?? Ich werde mal eine Kurve nachbauen um zu testen. Bei der K2 innen Bahn sind ja schon auf Stufe 4 vom Trafo keine Abflüge möglich. Aber trotzdem top. Gutes Video :danke:

Benutzeravatar
seal
Beiträge: 1227
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde

Re: Plus-Kurven Bastelanleitung

Beitrag von seal »

Hab bei meinem aktuellen Bahnaufbau (aus 2020) diverse K2-Plus Kurven hergestellt und verbaut.

Guckst du hier....mit "Bastelanleitung"
https://www.servo-forum.de/phpBB3/viewt ... +the+roots

Gerade an unzugänglichen Stellen ne gute Sache. Und bei der Boxenausfahrt auch sehr gut.

Allerdings habe ich leider erst nach dem ganzen Aufbau festgestellt, dass die Original Trucks innen nicht durchkommen. Könnte man beheben, indem man die Innenbande entfernt oder versetzt. Aber da war was mit unzugänglichen Stellen...... :laugh-tears:

Aber insgesamt halt sehr gut, da innen und außen gleich schnell gefahren werden kann. Ausgewogenen Mischung aus Abschnitten mit K2 Plus und Bereichen mit normalen Kurven macht's.
Servo 160 Ersatzteile-/Einstiegs-Thread:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090

Benutzeravatar
Servo-Geist
Beiträge: 97
Registriert: So 25. Okt 2020, 22:32

Re: Plus-Kurven Bastelanleitung

Beitrag von Servo-Geist »

Jetzt muß nur noch geklärt werden!! Wer hat wem kopiert 🤣🤣

Okami
Beiträge: 163
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 19:43

Re: Plus-Kurven Bastelanleitung

Beitrag von Okami »

Frage zum Thema Plus-Kurven;
Habe es.noch nie probiert. Funktionieren Kurvenkombinationen von Servo-Plus Kurven mit unterschiedlicher Kurvenrichtung? Da müsste der Steg ja eigentlich hin- und herspringen, ist aber wahrscheinlich Wurscht, weil man sich eh außen anlehnt. :confused:

Benutzeravatar
bert.50
Beiträge: 416
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 11:35
Wohnort: Bayern

Re: Plus-Kurven Bastelanleitung

Beitrag von bert.50 »

Servo-Geist hat geschrieben: Fr 1. Nov 2024, 19:56 Aber trotzdem top. Gutes Video :danke:
Bitte, gerne :) . Wollte vor allem den Tipp mit dem Anzeichnen teilen. Die Kollegen bauen schon seit Jahrzehnten plus Kurven, ich hab erst vor ein paar Jahren damit angefangen :laugh-tears: :banana: .

Probiere es einfach aus. Wie Seal sagt, die richtige Mischung macht's :ok:
Bild
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look
@electricstreetracing

Benutzeravatar
bert.50
Beiträge: 416
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 11:35
Wohnort: Bayern

Re: Plus-Kurven Bastelanleitung

Beitrag von bert.50 »

Okami hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 19:33 Habe es.noch nie probiert.
Ich auch nicht :prost: :floet: . Wie Du richtig sagst, springt dann die Mitten Leitplanke hin und her. Aber für so eine Kombination hatte ich bisher noch nicht Bedarf. :kinnkratz:
Bild
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look
@electricstreetracing

Antworten