Das Thema Plus-Kurven hat mich spätestens seit meinem Besuch im Servo Keller München nicht mehr losgelassen - die Kurven dieser Servo 132 Strecke sind größtenteils zu plus Kurven umgebaut worden. Das fahren auf dieser Bahn bekam dadurch einen ganz eigenen Charakter und hat auf seine Weise auch irrsinnig Spaß gemacht.
Seither setze ich Plus-Kurven mit Maß und Ziel auch bei Servo 160 ein.
Für K1 Kurven kann man ja die Schienen des einspurigen Ausbausets nehmen (https://youtu.be/iA6Ow5Vth9s?si=C8FmwxGl9Dr4GO83). Dabei entferne ich die innerer Leitplanke der äußeren einspurigen K2/45 Kurve. Damit haben die Autos in der äußeren Spur nach innen mehr Platz...
Für K2 Kurven habe ich eine Bastelanleitung erstellt, mit einem Trick für leichtes Anzeichen, wo die Mittenleitplanke angeklebt werden muss. Das Video ist hier zu finden: https://youtu.be/RwBNe06rl_k?si=mGmj7FvDyexy86Hd
Wer Plus-Steilkurven liebt, der kann die originale Steilkurve 68555 verwenden, diese gibt es als einzige originale Plus-Kurve aus der Zeit Neuhierls. Dazu habe ich ebenfalls ein Video mit Hintergrund Infos erstellt: https://youtu.be/iiOwDyAlCVY?si=-DNWAZkV6yc4NPXa
Allerdings müssten die Geraden vor und nach dieser steilen Steilkurve auch mit Mittenleitplanken versehen werden. Oder nach Anleitung aufbauen (siehe Video am Ende).
Ich hoffe, diese Infos helfen wenn jemand seine Servo 160 mit Plus-Kurven erweitern möchte

Viele Grüße
