Ronny hat geschrieben: ↑Do 14. Dez 2023, 18:09
Kam mir gerade ein Gedanke.
Was ist wenn man ca 15 cm beginnend vor der Pluskurve zum einhaken der Hörner an beiden Seiten montiert?
Dann könnte man vor der Kurve nicht mehr lenken und es kann nicht passieren das die Autos abfliegen.
Denke das werde ich mal bei meinen 140 Plus testen.
Hab ich schon im Download bereich gepostet das kann man ja verlängern und an die 160er anpassen
Theoretisch würde es bei der Servo 160 mit Innenführungen auf Geraden funktionieren. Rufus hat ja schon mal erwähnt, dass dies bei Servo 132 nicht funktioniert, da die Hinterreifen auf die Innenführung auffahren würden.
Bei den Servo 160 Blockmotorchassis reichen die hinteren seitlichen Abstandshalter weit genügend hinaus, und sind auch hoch genug, dass sie über die Innenführung "drüber greifen". Somit fahren die Hinterreichen in diesem Fall nicht auf die Innenführung auf. Das habe ich schon getestet, da mache ich auch ein Video, dass in zwei Wochen online geht.
Praktisch müssten es aber weit mehr als 15cm sein...
und praktisch wird es möglicherweise auch nicht funktionieren, da Carrera Servo Autos nicht ständig Kontakt zur Bande halten und eher eine periodische Schlenker-Bewegung ausführen. Also mit Vollgas auf einer Geraden in eine Innenführung einzuhacken sehe ich eher kritisch, bei der Servo 160 zumindest

. Aber vielleicht geht's auch - hab ich noch nicht ausprobiert

.
In meinem Fall unterstütze ich die Fahrer optisch und "verbiete" einen Spurwechsel auf der vorangehenden Doppelgerade. Hat bis jetzt in den meisten Fällen funktioniert, dass man sich halt merkt, dass man bei orangen LEDs keinen Spurwechsel mehr einleiten sollte:
Nach den orangenen LEDs kommt dann eine Mittelplanke von der Schikane, die schmal und niedrig anfängt, und dann in der Höhe abgerudet höher wird und auch breiter. Damit heben die Autos im Fall der Fälle nach oben ab, anstatt frontal in die Mauer zu knallen.