Ronny hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 16:52
Folgendes Problem auf das ich noch keine Lösung gefunden habe.
Manche meiner Wagen (eigentlich die meisten) Rutschen an der Vorderachse beim Ausgang einer Innenkurve (also nachdem die Führung zu ende ist) einfach ein Stück gerade aus und verlieren dann den Kontakt zu den Leitern.
Auch mit ein wenig Gewicht an der Vorderachse konnte ich das Problem nicht lösen.
Muß man da wirklich ein Stück weit die Innenführung verlängern?
...gehe von V1ern aus
viewtopic.php?p=40004#p40004 (auf die schnelle hier gefunden)
Nur die Seitenführungen am Chassis sollten die Innenbande berühren...wenn du an deinen Karossen nichts ändern möchtest, bleibt als einfachste Lösung nur die Verlängerung der Innenführung...oder schneller fahren (Drift)
....oder am Ende einer längeren K1er eine K2 verbauen...ne halbe reicht bereits. (K2 zersägen

)
Kannst aber auch prima K1er Pluskurven
so umbauen das
alle 140er innen durchkommen...immer Schleiferkontakt, also in der K1Plus innen stehen
bleiben und anfahren funzt nach dem Umbau auch mit kurzer Schleiferlitze.
...auch die K1 Steilk. läuft so Hammer.
http://www.rufus-race.de/spezial/plus-kurven-140-132/ ..ganz nach unten scrollen.
Ronny hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 16:52
Was mir auch noch aufgefallen ist das manche beim Vollgas geben vorne in die gegengesetzte Richtung schieben als eigentlich eingeschlagen ist. Fährt man langsam weg dann passiert das nicht.
Wenn's an beiden Banden so läuft isses meistens wie's Helmut beschreibt.
...isses nur an einer Seite der Bande...hängt wahrscheinlich einer der Reifen, auf ebener Fläche, fast unsichtbar
in der Luft...auch ein Mix aus beidem is drin.
...das Chassis "zurechtbiegen" reicht oft aus.
