Seite 2 von 3

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: So 31. Aug 2014, 19:10
von oerk
Also die 320er gibts auch in allen Ausführungen (schwar, rot, Jägermeister, gestreift, weiß mit blauer Haube) mit kurzem Radstand. Gerade die zwei, die du hast, sind mit kurzem Chassis leicht zu bekommen und fahren m.E. auch besser.

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: So 31. Aug 2014, 19:37
von Rufus
oerk hat geschrieben:Also die 320er gibts auch in allen Ausführungen (schwar, rot, Jägermeister, gestreift, weiß mit blauer Haube) mit kurzem Radstand. Gerade die zwei, die du hast, sind mit kurzem Chassis leicht zu bekommen und fahren m.E. auch besser.

Genau...selten...und laufen nicht gut
IMAG0626 (2).jpg
IMAG0626 (2).jpg (58.37 KiB) 7587 mal betrachtet
Obwohl LangChassis ja zu den Favoriten zählen
...isses mit den BMW-LangChassis Konstuktionsmässig dumm gelaufen :love:
Die vorderne seitlichen Karossen-Aufnahmen stören sehr in der K1er Innenkurve.
alles zu breit...ja, kann man absägen...und danach wegwerfen :kasper: ...besser verkaufen, oder tauschen gegen was schnelles :daumen:


F1er ..Ferrari und Renault haben zwar die gleiche Chassis-Länge...dort ist die Aufnahme aber besser gelöst...schön schmal...die Rennen supi.

Treffen kommen...besser is das :daumen:

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: So 31. Aug 2014, 21:14
von Thumpfy
Ehrlich gesagt umso mehr ich mich mit dem thema servo 140 befasse umso mehr verschiedene sachen finde ich :kaputtlachen: Kenn mich jetzt schon nimma aus :D

K1 Kurven sind das die 45grad kurven?

Also nach der reinigung liefen die dinger schonmal besser. Die Schleifer muss ich unbedingt neu machen... die sind fix und fertig.

Die Schienen also die Stromleiter sind alle matt, die muss ich auch noch reinigen...

Auf ein kurzes Chassis passt die Karosserie vom langchassis nicht oder?

fragen über fragen :floet:

Ja ein treffen wäre interessant, komme aus dem nördlichen Österreich also doch eher weit entfernt

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: So 31. Aug 2014, 22:18
von lubomir
Demnächst ist das Südtreffen beim Oerk in Fürstenzell bei Passau...


Gruss, Michi

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 10:30
von oerk
Thumpfy hat geschrieben:K1 Kurven sind das die 45grad kurven?
K1 sind die mit dem kleinen Radius, gibt's als 45° und 90°, mit Ausnahme von einer Grundpackung (Avus) waren bei den Grundpackungen immer nur K1 dabei. K2 haben einen größeren Radius, gibt's nur in 45°, und leider mittlerweile selten und teuer, aber für Fahrspaß zwingend notwendig.
Thumpfy hat geschrieben:Auf ein kurzes Chassis passt die Karosserie vom langchassis nicht oder?
Nö. Das würd ich aber auch nicht machen, die beiden 320er in der kurzen Version sind leicht zu bekommen.
Thumpfy hat geschrieben:Ja ein treffen wäre interessant, komme aus dem nördlichen Österreich also doch eher weit entfernt
Für Kurzentschlossene, nächste Woche bei mir:
http://www.servo-forum.de/phpBB3/meetin ... t=0&m_id=5

Näher kriegst du's nicht mehr ;)

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 10:51
von Customizer
Servospeedway hat geschrieben:Hallo,
Google mal den slotman

Wobei Slotman bei meinem Windows 8 nicht mehr richitg funktioniert....

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 16:29
von Thumpfy
Also ich werd mir auf jeden Fall die beiden Langversion Bmw´s behalten,, der rote hab ich gesehn hat vorne am frontspoiler einen riss :crying: der schwarze hingegen hat keine beschädigungen :banana:

Wo kann ich denn Carrera Servo 140 autos kaufen?? ich suche den E30 M3 :anbeten:

Leider bin ich nächstes Wochenende schon verplant, sonst hätte es mich sehr gereizt das Treffen.

Aber erstmal muss ich meine Bahn planen usw.

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 20:44
von Thumpfy
Also ich glaub ich hab meine STrecke fertig geplant :D Hab leider nicht viel Platz für die Strecke reichts aber. Möchte sie fix montiert aufbauen :anbeten:
Servo track.png

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 15:25
von Thumpfy
:heul: Heute ein Rückschlag für mich und meine vorfreude auf ein weiteres Servo 140 Set.

Habe das Set "Nacht-Rally 75355" gekauft.. Natürlich gebraucht, heute is die Bahn angekommen...

Ich gleich mal zusammengesteckt wollte Probefahren mit den 2 dazugehörigen Autos (Porsche 924 und Ford Capri) Tja und es hat sich fast nix getan... nur kurzes rucken und dann ende... :heul: Jetz hab ich beide Fahrzeuge mal zerlegt... sind beides V3 chassis, taugt ma irgendwie gar nicht das die halbe bodenplatte da herumwackelt (kann man das nicht einfach fixieren?) Tja bei beiden Fahrzeugen fehlt der Reibradgummi, die Schleifer sind auch am Ende...

Sorry mei Frust musste jetz raus :kasper:

Re: Endlich Besitzer einer 140er

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 17:07
von hobby132
Bei der Technik der 140er gehen die Meinungen ja auseinander. Manche schwören auf die alten Schienen mit schmalen Leitern (weil da keine Spurrillen drin sind), für die anderen überwiegt der bessere Kontakt der breiten Leiter.
Genauso ists bei den Autos. Theoretisch kann man bei richtiger Wartung alle Versionen ganz passabel zum Laufen bekommen, die große Mehrheit hier im Forum bevorzugt aber die V1-Modelle. Auch ich finde, dass die V1er mehr Spaß machen. Mir gefällt die Optik und das Fahrfeeling einfach besser.

Aber auch die V3er kann man, wenn man will instandsetzen. Hier sind besonders gute Schleifer wichtig (am besten die, die aussehen wie Bartstoppeln), aber natürlich auch Reibradgummis für die Lenkung und ordentliche Reifen. Allerdings kennen sich da andere hier im Forum besser aus in Sachen Tuning und Bezugsquellen bei der 140.

Wenn ich mich recht erinnere,gabs auch schon erfolgreiche Versuche beim Fixieren der Pendelachse. Ich glaub Rufus hat da mal experimentiert.

Gruß Sammy