Moosgummi Hinterreifen für die 140er

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 935
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:22
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Moosgummi Hinterreifen für die 140er

Beitrag von Andreas »

Servospeedway hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 19:16 Was führ Ihr für eine Diskussion?
Diddas Reifen sind eh die Besten!
Das ist wohl korrekt...... Moosgummi haben wir tatsächlich in allen Varianten schon ausprobiert. Ist Murks, denn es gibt überhaupt keinen Halt in den Kurven. Und mit dem Sonnenöl haben wir uns die Schienen dann komplett versaut.
Wenn man was testen sollte, dann die Variante von Didaa. Also Form erstellen z.B. per DDD Drucker und mit 2 Komponenten Silikon ausgießen.
Und hier hat er auch zig Versuche gebraucht, die richtige Mischung zu finden. Er bietet ja dann auch verschiedene "Weichegrade" an.
Die Reifen müssen auch ein bisschen kleben und das macht Moosgummi nicht. Im Slotcarbereich ist das etwas anders, da wird teilweise mit den Dingern gefahren.
diskutiert mit uns direkt im Discord unter
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de

Benutzeravatar
bert.50
Beiträge: 416
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 11:35
Wohnort: Bayern

Re: Moosgummi Hinterreifen für die 140er

Beitrag von bert.50 »

Stellt Didaa auch Reifen für die Servo 160 her?
Bild
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look
@electricstreetracing

Roni
Beiträge: 404
Registriert: So 22. Okt 2017, 17:26

Re: Moosgummi Hinterreifen für die 140er

Beitrag von Roni »

didda is top :daumen:
Dateianhänge
1737496868116.jpg
Alufelgenschmiede Österreich :lol3:

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1400
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re: Moosgummi Hinterreifen für die 140er

Beitrag von Commander »

Das steht ja ausser Frage, die Frage war allerdings wie man Moosgummireifen herstellen kann. :fluestern:
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Antworten