Das optimieren des RS5 hatte ich hintenan gestellt. Hatte ich adhoc keinen Bock. Kommt unter der Woche dran.
Als weiteres Projekt liegt der V3 F40 auf meinem Basteltisch.
Der soll ein neues Chassis + GTO bekommen und den ersten Lackierversuch erleiden dürfen.
Das Chassis wurde bereits vorbereitet.
Ob das alles rein passt?
Versuch kluch die 1.:
Lichteinsätze Gießen mit Sekundenkleber.
Das Ergebnis ist mehr als bescheiden.
Zur Vorbereitung mit Tesa abgeklebt und anschließend mit Sekundenkleber aufgefüllt.
Sah echt gut aus. Bis heute Morgen.
Das Ergebnis.
Das ganze fällt unter die Rubrik „Brauchst net noch machn.“
Also ausfeilen und auf Schmelzkleber setzen.
Gießharz kommt wann später. Vom einfachen zum schweren.
Versuch kluch die 2.:
In der Karo sind die Aussparungen führ die mittleren Führungshäken. Die sollen zu.
Der pfiffige Modellschusterer nimmt hierzu 1K Modellierspachtel. Des Passt scho.
Das Ergebnis:
Bröckelt raus wie Krümelkuchen.
Auch das wird nachgearbeitet.
Die meisten kennen dieser Fehler mit Sicherheit bereits.
Wollte sie trotzdem
Loswerden. Muss ja keiner ebenso auf die Nase fallen.
Schönen Sonntag
