Massagejens hat geschrieben:Moin,
also mit vier bis sechs

Hindis und zwei

Fahrautos wird es schon sehr

tummultig auf der Bahn
Gruß aus der ..
Hallo Jens!
Da erfährst du von mir keinen Widerspruch!
Tumultig ist es, und wenn man seine Hindis nicht im Griff hat,... hat man soundso mehr mit Denen zu tun, als mit seinem eigentlichen Rennauto...
Deshalb hab ich mir ja die Start/Stopp-Automatik ausgedacht...(mag nicht ständig unterbrechen,aufstehen/hingehen,anschupsen,den Einen vor den Anderen setzen und dann weiterfahren!)...
ES geht mir ja weniger um den Tumult, sondern mehr darum, den eigentlichen Rennphysiktechnikkram in die Servo zu übertragen.
Durch die Tatsache, dass nun mal Sloter einfach an vorgebaute Ideallinien (egal ob Weiche oder nicht) gebunden sind;... bei der Servo aber eben nur bei der Kurvenwahl..., ob Äussere oder Innere ,...sehe ich da ein ganz anderes Gewicht für eventuelle Freiheiten/Möglichkeiten.(<- muss man sich nochmal durchs Gemüt führen!)
Meiner Meinung nach, ist die Servo im Potential, auch nach irgendwo fast 35 Jahren, das bisher
einzige System, dass der Realität am Nächsten kommt,oder kommen könnte!(übrigens auch Anki Overdrive wird daran
nichts ändern!
Daher sollte eine digitale Vollaufwertung für dieses System erfolgen!...und zwar mit allen Verbesserungen, die hier im Forum erarbeitet wurden und noch werden!
Sorry, für diesen Bandwurmsatz,... und meine "Hasta la Victoria siempre!" kompromisslos Kampfeinstellung!
Ansonsten will ich auch nur Spielen!
Und ist mir auch klar, solang WIR noch immer keine Ritzelkäfignachfertigung haben, ist die Digitalisierung weniger wichtig!!! Ups, hab mich grad in Rage geschrieben...
