
Gruß
Jens
Wie wäre es mit 2,5 mm² Kupferdraht, oder vielleicht besserRufus hat geschrieben:Bombastisch
![]()
...nur Optisch: vielleicht noch besseres Material für die Leiterbahnen finden ?!?!
(minimal schmäler und flexibler wäre ideal)
...freu mich drauf
Nä. Macht keinen Unterschied. Wir waren nur mit relativ wenig Saft unterwegs (für die kurze Bahn langt das), vielleicht hat das getäuscht.Rookie hat geschrieben:Sag mal, irre ich mich, oder ist die Bremswirkung etwas größer
Hast Recht! Ich hab eigentlich nur versehentlich die 4,8mm breite Kupferfolie bestellt. Die gibt's in allen Breiten, nächstkleinere sind 3,2 und 4,0mm. Müsste auch reichen.Rufus hat geschrieben:...nur Optisch: vielleicht noch besseres Material für die Leiterbahnen finden ?!?!
(minimal schmäler und flexibler wäre ideal)
Wenn's jemand probieren will... ich nicht. Dadurch würde die Fahrbahnoberfläche wieder uneben werden. Litze stell ich mir besser vor, aber wie oben schon geschrieben, extrem aufwändig und teuer.widukind hat geschrieben:Wie wäre es mit 2,5 mm² Kupferdraht, oder vielleicht besser
in 4 mm², dazu eine Nut als Führung zwecks Verlegung,
etwas Kleber uuuuuund ich denke ne Menge Geduld.
Der Vorteil wäre aber auf jeden Fall die Flexibilität, da runder Querschnitt und der niedrige Preis für`s Material. Der Nachteil
könnte natürlich die runde Kontaktfläche für die Schleifer sein.
Als Führung zum Fräsen der Nut wäre doch die für einen anderen Zwecke gefertigte Lehre vorhanden!?