Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Der Film, den du meinst, heißt übrigens "CARNAPPING". Rubrik: servo160habe das Video mit dem Film nun auch wieder gefunden...zwar eigentlich nicht der Kassenschlager aber nett anzusehen mit den vielen Autos...war der cw311 denn auf Basis des 111?
»Der CW 311 war kein C111-nachfolger, sondern ein Projekt eines Tuners (frag mich aber nicht, welcher). Der Wagen hatte einen 8-Zylinder mit haufenweise PS. Gebaut wurden nur ca 1 Dutzend (andere Quellen sprechen von 8 Stück).
»In Augsburg gibt´s so nen stinkreichen Typen, der hat 3 von den Dingern! (über den und seinen CW`s kam mal ein Bericht im Fernsehen)
»Der Film, den du meinst, heißt übrigens "CARNAPPING".
ja ( Archiv-ID: 1008, chris75 )
Re: der CW 311 war von... ( Archiv-ID: 1009, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160... der Firma Buchmann, besser bekannt unter dem Logo "b+b".Die haben Ende der 70er einen 911 Targa gebaut (der kommt auch in dem ilm vor) sowie später einen 928 targa mit Perlmutteffekt-Lackierung.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160... der Firma Buchmann, besser bekannt unter dem Logo "b+b".Die haben Ende der 70er einen 911 Targa gebaut (der kommt auch in dem ilm vor) sowie später einen 928 targa mit Perlmutteffekt-Lackierung.