Servo 132 Autoliste ( Archiv-ID: 2167, Servo132Newbie )
Servo 132 Autoliste ( Archiv-ID: 2167, Servo132Newbie )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo,ich suche eine Servo 132 Autoliste, gerne auch mit ca. Preisangaben,weiss jemand wo man so etwas herbekommen kann?Danke und Gruss
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo,ich suche eine Servo 132 Autoliste, gerne auch mit ca. Preisangaben,weiss jemand wo man so etwas herbekommen kann?Danke und Gruss
Re: Servo 132 Autoliste ( Archiv-ID: 2169, bernd )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo,besorge Dir am besten den Katalog 80 / 81 - da sind alle Autos drin die es für die 132er Servo gab. Im hinteren Teil des Katalogs ist sogar eine offizielle Preisliste abgedruckt. Der Capri kostete damals exakt 79,50 DM. War auch damals kein billiges Vergnügen. Wenn Du magst, kann ich den Katalog abfotografieren und Dir per Mail zukommen lassen. Die Preis kann ich Dir kopieren.Von den anderen Katalogen rate ich Dir ab, da diese was S132 betrifft unvollständig sind, und Katalogleichen enthalten. Viele GrüsseBernd
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hallo,besorge Dir am besten den Katalog 80 / 81 - da sind alle Autos drin die es für die 132er Servo gab. Im hinteren Teil des Katalogs ist sogar eine offizielle Preisliste abgedruckt. Der Capri kostete damals exakt 79,50 DM. War auch damals kein billiges Vergnügen. Wenn Du magst, kann ich den Katalog abfotografieren und Dir per Mail zukommen lassen. Die Preis kann ich Dir kopieren.Von den anderen Katalogen rate ich Dir ab, da diese was S132 betrifft unvollständig sind, und Katalogleichen enthalten. Viele GrüsseBernd
Re: Servo 132 Autoliste ( Archiv-ID: 2172, Servo132Newbie )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Viele Grüsse Rubrik: servo160
»Hallo,
»besorge Dir am besten den Katalog 80 / 81 - da sind alle Autos drin die es für die 132er Servo gab. Im hinteren Teil des Katalogs ist sogar eine offizielle Preisliste abgedruckt. Der Capri kostete damals exakt 79,50 DM. War auch damals kein billiges Vergnügen. Wenn Du magst, kann ich den Katalog abfotografieren und Dir per Mail zukommen lassen. Die Preis kann ich Dir kopieren.
»Von den anderen Katalogen rate ich Dir ab, da diese was S132 betrifft unvollständig sind, und Katalogleichen enthalten.
»Viele Grüsse
»Bernd Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort,ich hab mich wohl etwas "falsch" ausgedrückt.Ich suche eine "aktuelle" Preisliste, da ich meine alte Bahn wiedergefunden habe und noch ein paar Autos brauche. Hierbei würde ich dann ungerne ubervorteilt werden, da ich keine Ahnung habe wieviel man heutzutage für solche Wagen ausgeben muss.Viele Grüsse
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Viele Grüsse Rubrik: servo160
»Hallo,
»besorge Dir am besten den Katalog 80 / 81 - da sind alle Autos drin die es für die 132er Servo gab. Im hinteren Teil des Katalogs ist sogar eine offizielle Preisliste abgedruckt. Der Capri kostete damals exakt 79,50 DM. War auch damals kein billiges Vergnügen. Wenn Du magst, kann ich den Katalog abfotografieren und Dir per Mail zukommen lassen. Die Preis kann ich Dir kopieren.
»Von den anderen Katalogen rate ich Dir ab, da diese was S132 betrifft unvollständig sind, und Katalogleichen enthalten.
»Viele Grüsse
»Bernd Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort,ich hab mich wohl etwas "falsch" ausgedrückt.Ich suche eine "aktuelle" Preisliste, da ich meine alte Bahn wiedergefunden habe und noch ein paar Autos brauche. Hierbei würde ich dann ungerne ubervorteilt werden, da ich keine Ahnung habe wieviel man heutzutage für solche Wagen ausgeben muss.Viele Grüsse
Re: aktuelle Preisliste ( Archiv-ID: 2173, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Eine Preisliste für Servo 132 gibt es in diesem Sinne nicht, dazu ist der Fankreis zu klein.Generell kann man sagen, daß sammelwürdige Fahrzeuge (also unbespielt und OVP) schon in dreistellige Preisregionen vorstoßen.Falls du Autos zum fahren suchst, das spielt sich zumeist im zweistelligen Bereich ab. Sofern der Verkäufer eine definitive Funktionsgarantie gibt (d.h. das Auto lenkt nicht nur mit Batterie sondern auch real auf der Strecke, ein altes Servo-Problem), sind die Preise auch um einiges höher anzusetzen. Leider gibt fast kein Verkäufer (bei eBay) diese Garantie, so daß man davon ausgehen muß ein Auto zu kaufen daß erstmal nicht gescheit funktioniert. Da sind dann aber meistens trotzdem noch 20-30 Euro fällig.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Eine Preisliste für Servo 132 gibt es in diesem Sinne nicht, dazu ist der Fankreis zu klein.Generell kann man sagen, daß sammelwürdige Fahrzeuge (also unbespielt und OVP) schon in dreistellige Preisregionen vorstoßen.Falls du Autos zum fahren suchst, das spielt sich zumeist im zweistelligen Bereich ab. Sofern der Verkäufer eine definitive Funktionsgarantie gibt (d.h. das Auto lenkt nicht nur mit Batterie sondern auch real auf der Strecke, ein altes Servo-Problem), sind die Preise auch um einiges höher anzusetzen. Leider gibt fast kein Verkäufer (bei eBay) diese Garantie, so daß man davon ausgehen muß ein Auto zu kaufen daß erstmal nicht gescheit funktioniert. Da sind dann aber meistens trotzdem noch 20-30 Euro fällig.
Re: aktuelle Preisliste ( Archiv-ID: 2175, Servo132Newbie )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hmm,nochmal danke.Ich kam eben vom Flohmarkt und da wollte jemand für nen schlechten Servo Truck 80 EUR, da war ich echt irritiert.Gibt es denn so eine Art Rangliste, welche Autos selten sind und welche nicht, vielleicht gehört der Truck ja dazu und 80 EUR wären gerechtfertigt?Ich suche nur Autos zum Fahren, (brauche halt nen 2ten Truck) aber diese sollten eigentlich noch in vernünftigen Zustand sein.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Hmm,nochmal danke.Ich kam eben vom Flohmarkt und da wollte jemand für nen schlechten Servo Truck 80 EUR, da war ich echt irritiert.Gibt es denn so eine Art Rangliste, welche Autos selten sind und welche nicht, vielleicht gehört der Truck ja dazu und 80 EUR wären gerechtfertigt?Ich suche nur Autos zum Fahren, (brauche halt nen 2ten Truck) aber diese sollten eigentlich noch in vernünftigen Zustand sein.
Re: aktuelle Preisliste ( Archiv-ID: 2179, bernd )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Bernd Rubrik: servo160
»Hmm,
»nochmal danke.
»Ich kam eben vom Flohmarkt und da wollte jemand für nen schlechten Servo Truck 80 EUR, da war ich echt irritiert.
»Gibt es denn so eine Art Rangliste, welche Autos selten sind und welche nicht, vielleicht gehört der Truck ja dazu und 80 EUR wären gerechtfertigt?
»Ich suche nur Autos zum Fahren, (brauche halt nen 2ten Truck) aber diese sollten eigentlich noch in vernünftigen Zustand sein.Nun, die schwarzen Trucks waren im Zukauf erhältlich. Gibt es so gesehen öfter. Die roten und blauen waren in Grundpackungen vorhanden. Sind, wenn man es genau nimmt, selten. Mit Preisangaben bin ich vorsichtig, man muss das Modell genau prüfen. Die Preisangaben von Chris treffen es auf den Punkt. Ich guck nicht so sehr auf den Preis, wenn mir ein Modell gefällt, und der Preis halbwegs realistisch für mich ist, dann kaufe ich es. Ich denke 80 Euro für einen schlechten Truck sind allerdings zuviel. Eine Rangliste ist wohl auch ein wenig schwierig, weil es eben viele Varianten gab. Generell sind die Autos die nicht in den Grundpackungen enthalten waren verhältnissmäßig selten. Der Europa-Möbel Porsche zum Beispiel oder der Jägermeister BMW. Ebenso die Formel Renner, die ja teilweise für horrende Summen bei Ebay gehandelt werden. GrussBernd
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Bernd Rubrik: servo160
»Hmm,
»nochmal danke.
»Ich kam eben vom Flohmarkt und da wollte jemand für nen schlechten Servo Truck 80 EUR, da war ich echt irritiert.
»Gibt es denn so eine Art Rangliste, welche Autos selten sind und welche nicht, vielleicht gehört der Truck ja dazu und 80 EUR wären gerechtfertigt?
»Ich suche nur Autos zum Fahren, (brauche halt nen 2ten Truck) aber diese sollten eigentlich noch in vernünftigen Zustand sein.Nun, die schwarzen Trucks waren im Zukauf erhältlich. Gibt es so gesehen öfter. Die roten und blauen waren in Grundpackungen vorhanden. Sind, wenn man es genau nimmt, selten. Mit Preisangaben bin ich vorsichtig, man muss das Modell genau prüfen. Die Preisangaben von Chris treffen es auf den Punkt. Ich guck nicht so sehr auf den Preis, wenn mir ein Modell gefällt, und der Preis halbwegs realistisch für mich ist, dann kaufe ich es. Ich denke 80 Euro für einen schlechten Truck sind allerdings zuviel. Eine Rangliste ist wohl auch ein wenig schwierig, weil es eben viele Varianten gab. Generell sind die Autos die nicht in den Grundpackungen enthalten waren verhältnissmäßig selten. Der Europa-Möbel Porsche zum Beispiel oder der Jägermeister BMW. Ebenso die Formel Renner, die ja teilweise für horrende Summen bei Ebay gehandelt werden. GrussBernd
Re: aktuelle Preisliste ( Archiv-ID: 2177, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Kommt drauf an, wenn der Truck blau oder rot war, ist der Preis ggfs. nur leicht überhöht. Ein typischer Flohmarktpreis ist das sicher nicht, da bist du wohl an einen (semi-)professionellen Verkäufer geraten.Das grundsätzliche Problem bei S132 besteht darin, daß die Fahrzeuge/Karossen auch für Uni-Sammler interessant sind, weil die bei manchen Fahrzeugen auf die originalen Beschlagteile scharf sind. Der Truck ist so ein Kandidat. Das zieht die Preise natürlich nach oben. Und auch bespielte Trucks findet man nicht gerade an jeder Ecke.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Kommt drauf an, wenn der Truck blau oder rot war, ist der Preis ggfs. nur leicht überhöht. Ein typischer Flohmarktpreis ist das sicher nicht, da bist du wohl an einen (semi-)professionellen Verkäufer geraten.Das grundsätzliche Problem bei S132 besteht darin, daß die Fahrzeuge/Karossen auch für Uni-Sammler interessant sind, weil die bei manchen Fahrzeugen auf die originalen Beschlagteile scharf sind. Der Truck ist so ein Kandidat. Das zieht die Preise natürlich nach oben. Und auch bespielte Trucks findet man nicht gerade an jeder Ecke.
Re: Servo 132 Autoliste ( Archiv-ID: 2171, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Sorry Bernd,der Katalog ist zwar ein guter Anhaltspunkt, aber nach den Katalogen kannst du nicht gehen - da gibts real noch mehr (z.B. Polizei-BMW hell oder dunkel, mit oder ohne Antenne usw.). Auch vom Porsche 911 RSR gibt es Varianten die so im Katalog nicht drin sind.
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Sorry Bernd,der Katalog ist zwar ein guter Anhaltspunkt, aber nach den Katalogen kannst du nicht gehen - da gibts real noch mehr (z.B. Polizei-BMW hell oder dunkel, mit oder ohne Antenne usw.). Auch vom Porsche 911 RSR gibt es Varianten die so im Katalog nicht drin sind.
Re: Servo 132 Autoliste ( Archiv-ID: 2176, bernd )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Sorry Bernd,
»
»der Katalog ist zwar ein guter Anhaltspunkt, aber nach den Katalogen kannst du nicht gehen - da gibts real noch mehr (z.B. Polizei-BMW hell oder dunkel, mit oder ohne Antenne usw.). Auch vom Porsche 911 RSR gibt es Varianten die so im Katalog nicht drin sind.Ich weis das es verschiedene Ausführungen / Varianten gab. Es gab ja auch verschiedene Startnummern, Lenkungen und was weis ich noch alles. Ich denke dennoch das für einen Newbie der Katalog vollkommen ausreichend ist, die Modelle die grundsätzlich erhältlich waren, sind ja drin. Bis auf den Stratos und den grünen Porsche, die gab es ja auch einzeln und nicht nur mit den Grundpackungen. Wenn man gleich alle Geheimnisse verrät, wird es ja langweilig.
)))))))))))))
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Sorry Bernd,
»
»der Katalog ist zwar ein guter Anhaltspunkt, aber nach den Katalogen kannst du nicht gehen - da gibts real noch mehr (z.B. Polizei-BMW hell oder dunkel, mit oder ohne Antenne usw.). Auch vom Porsche 911 RSR gibt es Varianten die so im Katalog nicht drin sind.Ich weis das es verschiedene Ausführungen / Varianten gab. Es gab ja auch verschiedene Startnummern, Lenkungen und was weis ich noch alles. Ich denke dennoch das für einen Newbie der Katalog vollkommen ausreichend ist, die Modelle die grundsätzlich erhältlich waren, sind ja drin. Bis auf den Stratos und den grünen Porsche, die gab es ja auch einzeln und nicht nur mit den Grundpackungen. Wenn man gleich alle Geheimnisse verrät, wird es ja langweilig.
Re: Servo 132 Autoliste ( Archiv-ID: 2178, Crazy-Chris )
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Okay, ich dachte jetzt nur an "harte" Varianten die Karosserie betreffend. Mit Startnummern-Unterscheidung fang ich nicht an, das muß nicht sein
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Okay, ich dachte jetzt nur an "harte" Varianten die Karosserie betreffend. Mit Startnummern-Unterscheidung fang ich nicht an, das muß nicht sein