neee...Aufhören is net
Auch neee zum 7806 ohne Schutz vor Überspannung...der ungeschützte Spannungsregler stirbt am gebrückten Trafo unverhofft.
Selbst an Stufe 1-1 stirbt der gerne nach 30 Minuten kernigem Rennen den Hitzetot...manchmal hälts
auch ne Woche, dann urplötzlich is alles vorbei....und das mit nur 4 LEDs, wovon sogar
zwei mit über 5 Kiloohm leuchten.
Hab davon einige zu Anfang gebaut...alle tot
...ab kaum spürbaren 40°c sinkt die Belastbarkeit dieses Bauteils auf weit unter 100mA, wie auch die
Spannungsbelastbarkeit unter 20 Volt fällt..(voll der Teufelskreis)..was nur mit Kühlung, also mit Kühlblech
zu kompensieren is...das is nix für den gebrückten Trafo...dem warmen 7806 reicht dann schon
eine Vollgas Umpolung zum sterben...von Stufe 2-1 is garnet erst zu reden... zu "Schön Fahren" reicht's
wahrscheinlich....mit Pausen...im Winter....draußen
Aber sitzt das Ding auf dem heißen Bühler... is auch schnell alles vorbei.
Die neue GTL140 wird keinen Spannungsregler mehr haben...nur ne 6,8Zener an dem BD675...das macht an 6Leds 25 Volt mit.(4x fast voll, 2x an 5Kiloohm)
Der Trafo hat auf Stufe 2-1 eine Leerlaufspannung von 30 Volt...belastet fällt die auf 25 Volt.
...möglich das die neue Schaltung auch mit 4Leds (2×voll)bis Stufe 2-2 im 132er
Dauerhaft funzt...LagerregaL...baue für Roland so ne Kiste...mitte Sommer...nix als Awet
Aufwand macht Lichteinbau immer..
Ziel bei der neuen is das ganze einfacher löten zu können...weniger Bauteile....z.B. der dicke Elko
von Conrad und das zu feilende Loch in der Platine entfällt..dünner, kleiner, leichter.
...dazu sind die Anschlüsse für
Werners GTL Brücke optimiert...auch alles an Wirrwar mit der 3. Bremsleuchte,
Auch einen einfachen Anschluß für einen Tagfahrt-Schalter
(alles "Aus" was nicht direkt am GoldCap angeschlossen ist...nur das Bremslicht funzt)
7806 Versuch mit Kühlblech im 132er...verreckt auch nach etwa 200 Runden an Stufe 2-1 gebrückt...
hier sind Dank der Kühlung 4 LEDs gemindert vorne möglich.
Laut 7806er Datenblatt sind bei 20°C etwa 1Ampere und bis zu 40Volt machbar...das kannste bei 40°C vergessen.
20 Minuten auf 2-1 funzt...danach wird's gefährlich...mittlerweile war der 3.Regler drinnen...ging awa gut
zu wechseln mit Schraube....der Service machte sogar Laune
Hab den nicht so gelassen...GTL in Einzelteilen rein...baut das bloß net nach
Am RST verhält sich der 7806 etwas Standhafter...is aber keine Option für die 140er mit 6 LEDs.
Hab auch festgestellt das man schwere Autos mit Licht automatisch mit 1-2Volt mehr fährt...das
funzt auf Dauer so net.
Grüße
