Alles zur Carrera Servo 160
seal
Beiträge: 1228 Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde
Beitrag
von seal » Mi 20. Jan 2021, 20:07
Ich starte mal wieder einen Versuch, bei anderen Bilder von schönen 160er Umbauten rauszulocken. Bin doch bestimmt nicht der Einzige....oder doch?
Egal...
Wenn ne Karosse zu viele Rennen hinter sich hat und so aussieht.....
Armer 911er.....
... dann wird es Zeit, die Karosse zu ersetzen.
Gesagt, getan:
Reprokarosse in schwarz mit Glitzereffekt. Paar Decals drauf. Klarlack drüber. Alte Scheibe, neue Scheinwerfer rein. Zack Bumm fertig
Neu erstandene Boxencrew dazu. So muss das.
Berlinservo
Beiträge: 381 Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:13
Wohnort: sagt ja der Name schon
Beitrag
von Berlinservo » Mi 20. Jan 2021, 21:12
¿ ʇɐɥ uuıS uǝuıǝ sǝllɐ ɹǝɯɯı qo ¿
Servo-Geist
Beiträge: 98 Registriert: So 25. Okt 2020, 22:32
Beitrag
von Servo-Geist » Do 21. Jan 2021, 21:02
Wow sieht super aus, endlich mal wieder was für die kleinen Flitzer und du bist nicht alleine in den Maßstab siehe Bilder
Dateianhänge
Ja und Trucks dürfen auch nie fehlen
Ferrari P512 Hinderniswagen Rohbau
oerk
Administrator
Beiträge: 5614 Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:
Beitrag
von oerk » Fr 22. Jan 2021, 09:26
Stehen die Trucks noch auf Plastik-Hinterrädern? Wie fährt sich das?
Ich frag nur, weil ich das anders gelöst habe:
https://www.youtube.com/watch?v=Nc_fJUUgrZg
Keine Ahnung, wer der dürre Jugendliche in dem Video ist.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
seal
Beiträge: 1228 Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde
Beitrag
von seal » Fr 22. Jan 2021, 11:12
Hatte bei meinen bisherigen Trucks (hauptsächlich aus optischen Gründen) bisher auch immer Servo-Felgen mit glatten Originalreifen draufgemacht.
Beim neuesten ASH habe ich aber die Original Darda Plastikräder dran gelassen.
Fährt beides gut. Wichtig ist glaube ich nur, dass die Reifen des Aufliegers möglichst wenig Grip haben.
oerk
Administrator
Beiträge: 5614 Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:
Beitrag
von oerk » Fr 22. Jan 2021, 13:17
seal hat geschrieben: ↑ Fr 22. Jan 2021, 11:12
Wichtig ist glaube ich nur, dass die Reifen des Aufliegers möglichst wenig Grip haben.
Und dass davor ein Abweiser in irgendeiner Form ist.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
seal
Beiträge: 1228 Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde
Beitrag
von seal » Fr 22. Jan 2021, 15:44
oerk hat geschrieben: ↑ Fr 22. Jan 2021, 13:17
Und dass davor ein Abweiser in irgendeiner Form ist.
Aber auf jeden Fall.
Wo ich vorhin vom ASH sprach.....
https://youtu.be/iqCjXMUuSXA
Herrliches Gewusel
Servo-Geist
Beiträge: 98 Registriert: So 25. Okt 2020, 22:32
Beitrag
von Servo-Geist » Fr 22. Jan 2021, 15:57
Ja es sind die originalen Plastikreifen verbaut, rutschen sehr gut durch die Kurve K1 ohne Probleme und ein driften des Trailer ist auch möglich, Der Abweisser wird auch nicht benötigt.Weil der Trailer einen Unterfahrschutz hat und dieser als Abweisser funktioniert.
Dateianhänge
Unterfahrschutz als Abweisser
Massagejens
Beiträge: 853 Registriert: So 12. Mai 2013, 14:15
Wohnort: Lünen
Beitrag
von Massagejens » Fr 22. Jan 2021, 22:55
Mir gefällt das Mozart Kugel Design
Servo Team Westfalen -
Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018