lubomir hat geschrieben:
..und vor allem vom Brabham...
Ich habe ja die Finger von dem gelassen, Du hat einfach ein wenig Karosse dazu modelliert, oder?
Gruss Michi
Hi Micha
...hab am Brabbelham nix an der Karosse dazu modeliert...nur abgefeilt.
Muß nur weit nach vorne die karosse
um die Karosse weiter nach vorne zu bekommen sind kleine Ecken bei
1. eingefeilt...diese begrenzen gleichzeitig die Seitenbewegung der Karosse auf'm Chassis.
..warum

...da die Vorderreifen sonst am Frontspoiler schleifen (
3. wollte koi O-Ringe auf'm F1er)
...das Lenksegment rechts oder links, je nach Lenkstellung innen an der sich bewegenden Karosse anschlägt...
Schleiferstellung B muß funzen ohne das die Schleifer rechts,links am Frontspoiler klemmen.
...... darum
An Motorhalter und an der hinteren Ecke am Chassis
(2.) hab ich bischen
nachträglich abgefeilt...damit's noch besser wackelt.
Chrom-Klebeband auf'm Motorhalter schließt optisch die Lücke die entstanden is durch das weiter hinten angeklebte Motorimitat
(4.)
Die hinteren Stehbolzen
5. kleben auf den Auspuffkrümmern...mußte den Auspuff nach oben verlegen

....das Originale Endrohr is ab...dafür hab ich von Revell-Modell-Bausätzen die Chrom-Bauteilehalter-Rahmen genommen.
Hombärsch...bring ein F1 Chassis (mit fehlenden Abstandshalter, Abbruch) und die Karosse (kpl. mit allen Beschlagteilen) zum Treffen mit...
Nochmal bauen geht flotter
Küssje