Guten Nachmittag Miteinander !
Bin auch erst grad wieder aus dem Kreuzberg Hannovers (Linden

)zurück und entdecke zig Neuerscheinungen in allen Maßstäben!
Hab meine nur noch abends schnell dazu gepackt, weil war schon fast fertig...;und dann fix wieder los!
@ Rufus: Schön wenn dir Lorraine gefällt. Danke! War übrigens wie vorherbestimmt! Die erste Lackierung ging sowas von daneben, dass ich Glück hatte ,dass die beim zweiten Versuch noch so geworden ist.
Dieser Dickie Kunststuff vertägt nämlich keine Revell email-Farbe! Sieht 15 Min. super aus und danach wird die Oberfläche runzliger als Orangenhaut.
Mit den Acryl Farben von Revell ging es dann ,aber mit denen steh ich allerdings voll auf Kriegsfuß!
Mir ist dann gedanklich nochmal aufgefallen, wie scheiß` sauber und fugenfrei du deiner letzten beiden Trucks geklebt hast!
...dein anderes Ding : Aber den Motor selber hast du nicht angefasst ,oder?
Ich meine, ob du hier und da ein wenig HorsePuder rausgekitzelt hast; über Zündung oder so?!
Wenn ichs richtig kapiert hab ,geht es dir ja um Leistung aussem Keller raus(Kurven ausbaggern), weniger um Endgeschwindigkeit.
Schwer zu sagen, ob der engere Radius am PullSpeedsatz, ständig den Riemen himmelt..., oder ob einfach nur zuviel Drehmoment für den Riemen anliegt... ditte wees ick nich (kann auch beides sein!

)! Vermutung Nummer 1 liegt aber nahe oder vielleicht auch nur ne schlechte Qualität des Satzes?
Schonmal bei Buell geschaut?
Bis demnächst!
Grüsse Sven