Fahrbahnmarkierungen selber machen

Systemübergreifende Themen, z.B. zur Elektronik, Zeitmessung etc.
Gesperrt
Benutzeravatar
RoseTattoo
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
Wohnort: Bielefeld

Fahrbahnmarkierungen selber machen

Beitrag von RoseTattoo »

Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo,

ich bin neu hier. Derzeit baue ich eine Servo 140. Habe mir von Helmut die wirklich tolle STZ Technik gekauft. Die Zeitmessschiene soll jetzt noch eine Start- Ziellinie bekommen. Wie kann ich diese am besten erstellen? Machen Aufkleber Sinn? Der Abrieb dürfte vermutlich ein Problem sein. Schön wäre es auch, wenn man damit die Unterbrechungen in den Stromleitern verschwinden lassen könnte.

Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen.

Lieben Gruß

Jens
Bild
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Benutzeravatar
Commander
Beiträge: 1379
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:23
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Re:Fahrbahnmarkierung

Beitrag von Commander »

Bezieht sich auf Post : 22249
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Hallo Jens.
Erstmal herzlich willkommen im Forum.
Schiene mit Reinigungsmittel Staub und Fettfrei machen.
Die Stellen die nicht lackiert werden sollen abkleben und mit Spühdosenlack (wir nehmen immer 2K Lack vom Praktiker) mehrfach dünn lackieren.
Aufkleber jeglicher Art lösen sich mit der Zeit ab.
Hört sich einfach an aber kleb erstmal ab und teste.....

Gruß Armin
"Bunt ist das Dasein und granatenstark"

Benutzeravatar
RoseTattoo
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
Wohnort: Bielefeld

Re:Fahrbahnmarkierung

Beitrag von RoseTattoo »

Bezieht sich auf Post : 22250
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo Jens.
» Erstmal herzlich willkommen im Forum.
» Schiene mit Reinigungsmittel Staub und Fettfrei machen.
» Die Stellen die nicht lackiert werden sollen abkleben und mit
» Spühdosenlack (wir nehmen immer 2K Lack vom Praktiker) mehrfach dünn
» lackieren.
» Aufkleber jeglicher Art lösen sich mit der Zeit ab.
» Hört sich einfach an aber kleb erstmal ab und teste.....
»
» Gruß Armin

Hallo Armin,

vielen Dank für die Begrüßung. Eigentlich suche ich nach einer Lösung ohne lackieren. Falls es nicht anders geht dann doch lackieren. Läßt Du die einzelnen Lagen trocknen bevor Du die nächste lackierst?

Lieben Gruß

Jens
Bild
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Benutzeravatar
seal
Beiträge: 1222
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:38
Wohnort: Sehnde

Re: Fahrbahnmarkierungen

Beitrag von seal »

Bezieht sich auf Post : 22249
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» Hallo,
»
» ich bin neu hier. Derzeit baue ich eine Servo 140. Habe mir von Helmut die
» wirklich tolle STZ Technik gekauft. Die Zeitmessschiene soll jetzt noch
» eine Start- Ziellinie bekommen. Wie kann ich diese am besten erstellen?
» Machen Aufkleber Sinn? Der Abrieb dürfte vermutlich ein Problem sein.
» Schön wäre es auch, wenn man damit die Unterbrechungen in den Stromleitern
» verschwinden lassen könnte.
»
» Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen.
»
» Lieben Gruß
»
» Jens

Eine einfache Lösung ist ein weißer Eding und ein kurzes Lineal. Funktioniert jedenfalls. Ist vielleicht nicht so perfekt wie abkleben und lackieren, aber sieht auch nicht schlecht aus.

Gruß,
Dietmar
Servo 160 Ersatzteile-/Einstiegs-Thread:
https://servo-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=4090

Benutzeravatar
RoseTattoo
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
Wohnort: Bielefeld

Re: Fahrbahnmarkierungen

Beitrag von RoseTattoo »

Bezieht sich auf Post : 22252
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
» »
» » ich bin neu hier. Derzeit baue ich eine Servo 140. Habe mir von Helmut
» die
» » wirklich tolle STZ Technik gekauft. Die Zeitmessschiene soll jetzt noch
» » eine Start- Ziellinie bekommen. Wie kann ich diese am besten erstellen?
» » Machen Aufkleber Sinn? Der Abrieb dürfte vermutlich ein Problem sein.
» » Schön wäre es auch, wenn man damit die Unterbrechungen in den
» Stromleitern
» » verschwinden lassen könnte.
» »
» » Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen.
» »
» » Lieben Gruß
» »
» » Jens
»
» Eine einfache Lösung ist ein weißer Eding und ein kurzes Lineal.
» Funktioniert jedenfalls. Ist vielleicht nicht so perfekt wie abkleben und
» lackieren, aber sieht auch nicht schlecht aus.
»
» Gruß,
» Dietmar

Hallo Dietmar,

das mit dem Edding werde ich mal an einer alten Schiene probieren.

Vielen Dank für den Tipp

Lieben Gruß

Jens
Bild
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Fahrbahnmarkierungen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22253
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » Hallo,
» » »
» » » ich bin neu hier. Derzeit baue ich eine Servo 140. Habe mir von
» Helmut
» » die
» » » wirklich tolle STZ Technik gekauft. Die Zeitmessschiene soll jetzt
» noch
» » » eine Start- Ziellinie bekommen. Wie kann ich diese am besten
» erstellen?
» » » Machen Aufkleber Sinn? Der Abrieb dürfte vermutlich ein Problem sein.
» » » Schön wäre es auch, wenn man damit die Unterbrechungen in den
» » Stromleitern
» » » verschwinden lassen könnte.
» » »
» » » Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen.
» » »
» » » Lieben Gruß
» » »
» » » Jens
» »
» » Eine einfache Lösung ist ein weißer Eding und ein kurzes Lineal.
» » Funktioniert jedenfalls. Ist vielleicht nicht so perfekt wie abkleben
» und
» » lackieren, aber sieht auch nicht schlecht aus.
» »
» » Gruß,
» » Dietmar
»
» Hallo Dietmar,
»
» das mit dem Edding werde ich mal an einer alten Schiene probieren.
»
» Vielen Dank für den Tipp
»
» Lieben Gruß
»
» Jens

Hallo Jens,
willkommen im Club.
Ich habe die Variante mit Edding.
Geht ganz gut. Ich habe mit normalem Abklebeband abgeklebt.



Geht schnell und einfach...

Benutzeravatar
RoseTattoo
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Mai 2013, 21:54
Wohnort: Bielefeld

Re: Fahrbahnmarkierungen

Beitrag von RoseTattoo »

Bezieht sich auf Post : 22254
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » » » Hallo,
» » » »
» » » » ich bin neu hier. Derzeit baue ich eine Servo 140. Habe mir von
» » Helmut
» » » die
» » » » wirklich tolle STZ Technik gekauft. Die Zeitmessschiene soll jetzt
» » noch
» » » » eine Start- Ziellinie bekommen. Wie kann ich diese am besten
» » erstellen?
» » » » Machen Aufkleber Sinn? Der Abrieb dürfte vermutlich ein Problem
» sein.
» » » » Schön wäre es auch, wenn man damit die Unterbrechungen in den
» » » Stromleitern
» » » » verschwinden lassen könnte.
» » » »
» » » » Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen.
» » » »
» » » » Lieben Gruß
» » » »
» » » » Jens
» » »
» » » Eine einfache Lösung ist ein weißer Eding und ein kurzes Lineal.
» » » Funktioniert jedenfalls. Ist vielleicht nicht so perfekt wie abkleben
» » und
» » » lackieren, aber sieht auch nicht schlecht aus.
» » »
» » » Gruß,
» » » Dietmar
» »
» » Hallo Dietmar,
» »
» » das mit dem Edding werde ich mal an einer alten Schiene probieren.
» »
» » Vielen Dank für den Tipp
» »
» » Lieben Gruß
» »
» » Jens
»
» Hallo Jens,
» willkommen im Club.
» Ich habe die Variante mit Edding.
» Geht ganz gut. Ich habe mit normalem Abklebeband abgeklebt.
»
»
»
» Geht schnell und einfach...

Hallo Helmut,

das sieht gut aus und macht nicht so viel Aufwand. Wie abriebfest ist Edding? Wo wäre denn eigentlich meine Zielline? Am Anfang oder Ende der unterbrochenen Leiter? Wird die Runde bei Beginn des Impulses oder Ende gezählt. Ich vermute mal stark am Anfang.

Lieben Gruß

Jens
Bild
Born to lose - Live to win
Servo Team Westfalen - Team des deutschen Servo 140 Meisters 2018

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Fahrbahnmarkierungen

Beitrag von Archiv »

Bezieht sich auf Post : 22255
Ursprünglich gepostet in: allgemein
Ursprünglich gepostet von: servospeedway
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
»
» Hallo Helmut,
»
» das sieht gut aus und macht nicht so viel Aufwand. Wie abriebfest ist
» Edding? Wo wäre denn eigentlich meine Zielline? Am Anfang oder Ende der
» unterbrochenen Leiter? Wird die Runde bei Beginn des Impulses oder Ende
» gezählt. Ich vermute mal stark am Anfang.
»
» Lieben Gruß
»
» Jens

Hallo Jens,

gestartet wird auf dem Impuls.
Dann funktioniert die Frühstarterkennung am schnellsten.
Also bei mir in der Markierung.
Die Runde wird beim Berühren (also am Anfang) des Impulses gezählt.

Gesperrt