Servus Michi,
lubomir hat geschrieben:Servus Stefan,
komme leider erst jetzt zum Schreiben (dafür habe ich vorgestern tief in die Ersatzteilkiste gegriffen und 3 Hindi-BMWs auf Buschassis umgebaut, Hammer um wieviel besser die laufen, wird super auf dem Treffen)
Super!
HELD!
Was Du hier schon fertiggebracht hast, ist fantastisch. Die Zukuft kann kommen.
Gebe Dietmar recht, fühle mich hier schon zu Hause,obwohl (oder weil?) es hier auch aufgeräumter aussieht, als im alten Forum.
Danke, das geht runter wie Öl! Mir gefällts hier nicht nur optisch besser, die Funktionalität ist auch nicht zu vergleichen. Man merkt, dass die alte Software einfach in die Jahre gekommen ist.
Außerdem darf ich mir ja schon ein halbes Jahr lang Kritik vom Andi anhören, irgendwann muss ich ja in die Gänge kommen
Und: Schlaf ist überbewertet, wie du ja selber weißt
Die Breitenbeschränkung finde ich unproblematisch.
Ich auch. Über die ganze Breite finde ich bei 16:9-Monitoren unangenehm zu lesen. Etwas breiter dürfte es sein, aber dann würden Monitore mit 1024er Auflösung nicht mehr funktionieren -> also m.E. so lassen, vielleicht irgendwann ändern!
Letzte Beiträge so wie jetzt verfügbar ist ok. Neueste dynamisch in der Sidebar wäre aber durchaus nice to have.
Ja, die letzten Beiträge sind genauso wie die Last50 im alten Forum, da braucht man nicht nachbessern.
An der Sidebar-Lösung arbeite ich bereits.
Nur mal so gefragt:
wie planst Du die Migration der Beiträge aus dem alten Forum?
werden sie in der früheren Struktur ins Archiv gestellt
oder
wäre es auch möglich, die alten 132er /140/160 er Beiträge in die entsprechen neuen Rubriken zu migrieren?
Falls letzteres denkbar + machbar: ist das aus deiner Sicht überhaupt sinnvoll? Würde das den hohen Aufwand noch weiter potenzieren?
Habe mir schon ein bisschen die Datenbankstruktur von phpBB angeschaut. Wir können die Beiträge auch problemlos in die neuen Rubriken migrieren, der Aufwand ist gleich.
Ich persönlich hätte jedoch schon eine Abgrenzung gemacht und die alten Beiträge im Archiv gelassen.
Die importierten Beiträge werden alle mit dem User "Archiv" erscheinen. Den tatsächlichen Verfasser würde ich im Text ausgeben. Sonst müssten wir alle User, die jemals etwas geschrieben haben, in diesem Forum angelegt haben. Und das erhöht den Aufwand enorm!
Was meinst du?
Aufgefallen ist mir:
das Anhaken der Checkbox bei "Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden" ist wirkungslos, muss mich jedes mal wieder neu anmelden. (Firefox, Cookies sind erlaubt)
beim Abmelden bekomme ich immer wieder folgende Meldung:
"Information
Du wurdest nicht abgemeldet, da die Anfrage nicht zu deiner Sitzung passte. Bitte wende dich an die Board-Administration, sofern das Problem regelmäßig auftritt."
Vermute stark, dass das Problem auf deiner Seite liegt. Möglicherweise dein Firefox-Profil. Bei mir gibt es keine Probleme, und ich habe alle gängigen Browser durchgetestet.
Außerdem unwahrscheinlich, dass ein (nicht modifiziertes) phpBB solche Probleme aufweist.
Außerdem schlage ich vor, das alte Forum möglichst bald (z.B. nach dem Sommertreffen) in einen "Nur Lesen"-Modus zu schalten, falls das geht.
Müsste irgendwie gehen, aber ich hätte das alte Forum sowieso "versteckt", sobald die servo-forum.de hierhin zeigt und die alten Beiträge importiert sind.
Frage:
könnte man das alte Treffen-Anmeldetool (oder ein besseres anderes) hier integrieren? Gibt es hier vllt. sogar eine Funktion für sowas?
Integrieren ja, aber willst du das wirklich? Ich finde es ('tschuldige Martin) furchtbar.
Man könnte es ganz pragmatisch über einen Thread lösen, wo jeder seine Anmeldung postet, und im ersten Posting die ganzen angemeldeten Teilnehmer gesammelt werden. Ganz ohne Zusatzsoftware, mit minimalem Moderationsaufwand.
Vielleicht gibt es auch ein besseres Tool oder sogar eine Erweiterung für phpBB, ist mir aber im Moment nichts bekannt.
EDIT:
Hier gibt es was:
https://www.phpbb.de/community/viewtopi ... 8&t=190546
http://phpbb3.oxpus.net/downloads.php?v ... il&df_id=4
Meeting MOD schaut mich auf den ersten Blick besser an. Nachteil: Jeder Teilnehmer muss registriert sein, was vor allem bei den Kindern unpraktisch ist.
Ich favorisiere die manuelle Lösung...
...und, wie ich gerade sehe: den Hintergrund von meinem Sig-Bild muss ich ändern....
Gruß Michi
Magst du den haben? Der ist freigestellt (wir haben unterschiedlich gelbe Hintergründe):

- stock_car_capri_frei_mini.png (24.22 KiB) 12218 mal betrachtet
PS:
Aufbruch liegt in der Luft: sehe gerade, dass ServoWiki und Carrera-Wiki anscheinend unter der alten Adresse wieder online sind
Hab ich auch schon gemerkt. Toll!