Ronny hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 20:07
Mach ich eh nicht.
Das will ich doch stark hoffen! Immerhin gilt doch: "Ein echter Wiener geht nicht unter" - und das gilt auch für Dich im Wienerwald
Verstehe Dich voll und ganz; sind es doch die selbst gebastelten Dinge, die genau das machen, was und wie man es sich vorgestellt hat. Freue mich schon auf Deine Berichte Deiner Umsetzung
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look @electricstreetracing
Also ich habe jetzt einen sehr netten Kontakt zu einerm Hersteller für Nachbau Decoder für die 132er Digital. Deren Decoder haben einen Puffer von ca einer Sekunde wegen dem Verbindungsverlust. Wäre ideal.
Jetzt muß ich noch schaun wie die D132 die Weichen schaltet...über Frequenz oder einfach nur Led Impuls....und falls mit Frequenz ob man deren Decoder umprogrammieren kann.
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Ronny hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 07:23
Deren Decoder haben einen Puffer von ca einer Sekunde wegen dem Verbindungsverlust
Das klingt doch super, also ich nehme an das ist, damit sich der µC auf dem Decoder nicht nach jedem Kontaktverlust neu initialisieren muss. Kann für die die Langlebigkeit nur positiv sein. Falls das mit einem größeren Kondensator gelöst ist... falls es dazu einen Goldcap braucht, der altert auch aber man kann ihn leicht tauschen...