immer wenn ich denke, gerade was begriffen oder gelernt zu haben, tun sich neue Fragen auf. Wenn es stimmt, dass Carrera wegen der Teilevielfalt des Servo-Systems in die Pleite gerutscht ist, dann haben sie sich diese Pleite ehrlich verdient.

Es geht um Felgen und darum, auf diese O-Ringe zu montieren. Ich lese immer, dass es zwei Arten von Felgen gibt: Welche mit Grat und welche mit Nut bzw. Felgenbett. Die mit Nut/Felgenbett habe ich schon mal in zwei verschiedenen Ausführungen und Breiten. Die schnmale Ausführung hat auch einen geringeren Durchmesser, weshalb die üblichen O-Ringe abrutschen.


Aber lassen wir das und gehen gleich zur Felge mit Grat. Ich höre immer wieder, dass man den Grat einfach entfernen muss und dann könne man O-Ringe aufziehen. Verstehe ich nicht so richtig, da die Oberfläche der Felge dann ja glatt ist und immer noch keine Nut hat, in der der O-Ring halten könnte. Oder soll man da noch eine Nut reinfräsen oder die O-Ringe festkleben?
Ich denke, ich werde meine Autos einfach alle auf die Felgen mit Nut/Felgenbett umrüsten. Dass man für die Nietachsschenkel dann noch eine Distanzhülse braucht, ist mir bekannt, stellt aber das kleinere Problem dar.