Bezieht sich auf Post : 26476
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
» » Hallo,
nach 2 Jahren Pause habe ich jetzt wieder einen funktionierenden Login
Mit dem Hindi-Adapter ist es nicht ganz so einfach. Ich bin zumindest schon mehrmals kläglich gescheitert. Das soll aber nicht heißen, dass es nicht geht.
Die Leistung des Adapters wird zu einem großen Teil von den Filter- und Entstörteilen geschluckt.
Wenn man den Entstörkondensator im Hindiwagen entfernt, hilf das bei mir schon deutlich (den kleinen 22 pF).
Ich verwende eine separate Anschlußschiene für die Adapter und da habe ich den Filter in der Anschlußschiene auch bis auf einen Kondensator entfernt.
Das Ergebnis ist nicht perfekt aber besser als vorher.
Gruss
endeavour
» » Liebster Rufus,
» »
» » deswegen sollte man sich erstmal überlegen, wie man den Hindiadapter
» » nachbaut, aber diesmal mit Leistung.
» »
» » Vermutlich ganz dumme Idee, die bei mir noch nicht über das
» » Überlegungsstadium rausgekommen ist: Mit einem NE555 eine
» » Kleinsignal-Sinuswelle erzeugen, die dem des Adapters ähnelt (Frequenz
» » ließe sich mit einem Standard-Poti steuern, hier wird also keine
» Leistung
» » verbraten). Das ganze dann mit einem HiFi-Verstärker auf Leistung
» bringen.
» » Sollte man natürlich erstmal mit einem Verstärker testen, den man nicht
» » vermisst. Und Filterkondensatoren am Ausgang nicht vergessen, damit der
» » Verstärker keinen Gleichstrom von A oder B abbekommt.
» »
» » Könnte das gehen, oder denk ich zu wirr?
» »
»
» Wirr sowieso:love: ...ein stärkerer Hindi-Adapter..das wäre die Lösung.
»
» ...bin aber auch nur Laie...da alle Elektroniker einen kurzen in der Hose
» haben:-P
»
»
» Kein Plan davon..
» ..hab aber einen gefunden...nur welchen?
»
»
http://www.ferromel.de/tronic_14.htm
»
» Quatsch bei Seite...denke wirklich das man einen stärkeren Adapter bauen
» kann...der auch funktioniert..hört sich auch verständlich für mich an,
» dein
» Gedanke ...das alles füllt zu sehr meinen Hohlraum....Aua.
» Gruß,
» » oerk
» Rufus