Seite 5 von 12
Re: CSK
Verfasst: Do 4. Jun 2020, 21:40
von Servospeedway
Aus den Vitrinen kann man coole Türen bauen.
Gugst du hier(nach unten scrollen)
https://www.servospeedway.de/Die_Bahn/B ... deres.html
CSK
Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:21
von horch43
Hallo Helmut,
das würde bei mir tatsächlich auch gut reinpassen...im Doppelten. Sehr gut, dass du das in Erinnerung gerufen hast.
Hallo Servogemeinde,
ja letzte Woche ist hier ausgefallen, war/wär ja Sommer/ Virtuell Treffen.
Aber heute soll es leider nur ein bisschen

weitergehen. Aber ganz ganz vorne steht ja ....Langzeitding...
Lange Rede - wenig gebaut, d.h. eigentlich, naja aber eben nicht fertig. Daher gibt's heute mein Bastelplatz neben der Bahn, der, wer hätte es nach der silbenreichen Einleitung anders vermutet, noch nicht voll ausgestattet und fertig ist. Aber ein zwei Bildchen kann ich ja schon mal zeigen.
Das war die alte Werkbank, die ich ein bisschen in Maßen und Wuchtigkeit reduziert habe. Das neue Arbeitsplattenmaß ist jetzt 78 x 110 cm.
CSK
Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:23
von horch43
Hier mal eine Gesamtansicht
CSK
Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:29
von horch43
Das Regal aus Geraden gebastelt ist tatsächlcih quasi die Karossen-to-do Sammlung. Der Vorrat dürfte ne Zeitlang reichen.
Die Holzfächer waren ne klassische Besteckkiste inna Küchenschublade....Küche neu....passt nicht mehr. Gut passte hier auch nicht, aber die japanische Zugsäge hat's angepasst.
CSK
Verfasst: Do 18. Jun 2020, 21:32
von horch43
Hier nochmal näher dran glaub ich
Die Tülle einer Gartengießkanne bietet sich übrigens optimal als Dremelhalter an, manchmal muss man halt den Gärtner fragen...
Zack Bumm auf ein Stück Holz geklebt.
Fertig
auch für Heute.
marco
Re: CSK
Verfasst: Fr 19. Jun 2020, 09:18
von oerk
Gefällt wieder mal sehr gut!
horch43 hat geschrieben: ↑Do 18. Jun 2020, 21:29
Das Regal aus Geraden gebastelt ist tatsächlcih quasi die Karossen-to-do Sammlung
Das ist ja schon fast Beschiss. Ich hab tatsächlich gedacht, die sind alle umgebaut (jetzt bin ich etwas weniger beeindruckt als vorher

).
horch43 hat geschrieben:Die Tülle einer Gartengießkanne bietet sich übrigens optimal als Dremelhalter an, manchmal muss man halt den Gärtner fragen...
Aufhängen gefällt mir zwar besser, aber mein Dremel (ja gut, Proxxon) hat sein Dingens dafür verloren, also werd ich das vielleicht tatsächlich probieren.
CSK
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 21:18
von horch43
Hallo Servogemeinde,
schon wieder ne Woche

mehr rum. Nun was habe ich gebaut am CSK?
Ich fang mal mit einer ungefähren Teileliste an.
Bei der Sendung mit der Maus, muss ja auch immer erraten, zu was die ganzen Maschinen da die Einzeleile formen...
Brausetablettenröhrchen, Laubsägeholz, einen alten Schminkspiegel (bzw. die Halterung), Fränkisches Rohr 20 mm, Bögen zum Fränkischen, alte Wasserhanzuleitung, nen Rest Gewindestange M8, passende Muttern und Scheiben, Möbelfüße 20 mm, Lüsterklemmen (sonst im Haus natürlich alles mit Wago-Klemmen gemacht), Schrumpfschlauch, nen Rest Trockenbaueckleiste, Rest Kunststoffwinkelprofil, Kartuschenbaukleber, Ikea-Schrank-Wand-Winkel, Gedöns...
Zack Bumm Fertig.
Ok, ein paar Bilder sollt ihr haben.
CSK
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 21:24
von horch43
Dazu muss man sagen, dass Mann manchmal einfach eine Idee ausm Kopp raus bauen muss, ob das Sinn macht, oder nicht, danach gehts einen doch meist besser.
Der CSK soll auch schön

und ordentlich

werden....
So, hoffe das klappt jetzt mit der Reihenfolge der Bilder, wenn nicht ist der Admin Schuld
BIlderflut an:

CSK
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 21:33
von horch43
JAAA, kann man sicher auch drucken, aber son bisschen Bastel-Gefrickel-Klöppel-DIY-Charme darfs auch mal sein.
Das bekommt hier sonst ja alles ein viel zu professionellen Geschmack. Klar ist das auch zeitintensiver, aber viel zu lesen gibt's hier glaubich grad nicht

, da kann man voll abtauchen
Also weiter mit Gebosel alla Gelsenkirchener Barock...der Schrebergarten lässt grüßen

CSK
Verfasst: Do 2. Jul 2020, 21:37
von horch43