Seite 5 von 15

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 19:00
von modulok
Wow, tolles Projekt! Gefällt mir gut. Bin sehr auf das Endergebnis gespannt.

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 20:21
von seal
Auch, wenn ich ja mit den 140ern bisher wenig am Hut habe - außer mit Leihfahrzeugen :D - trotzdem auch von mir :respekt: . Tolles Projekt. Bin gespannt, wo das noch hinfährt :driver: äh -führt.... Immer schön weiter berichten und Bilder einstellen!

Gruß
Dietmar

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Di 13. Mai 2014, 21:59
von hobby132
@oerk: an die 132er K3 hatte ich bei meinen Überlegungen gar nicht gedacht, hatte eher die 140 er im Sinn . Bin immer noch fasziniert...

Gruß Sammy

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 00:08
von Massagejens
Moin Stefan, die ersten Fahrversuche sehen sehr vielversprechend aus :anbeten:

Dir fehlt allerdings ein Einsetzer :dancing: :D

Zum verbinden könnte man kofferverschlüsse benutzen ..

Die Module in T-Förmige winkelprofile legen diese vielleicht über Kreuz Schweißen ..

Bin gespannt wie sie sich fahren lässt :banana:

Gruß Jens

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 00:12
von oerk
Danke, danke!

Dietmar, die Entscheidung für die 140er ist rein aus praktischen Gründen gefallen. Bei der 160er müsste man extrem genau arbeiten, und hätte vermutlich beim Fahrverhalten den geringsten Effekt. 132er wird zu groß und untransportabel. Also 140, wo das klassische U verhältnismäßig klein bleibt.

Sammy, man könnte auch 140er K3 bauen, aber ich würde das Experiment lieber in einem anderen Maßstab wiederholen. Vor allem, weil man dann mal sehen würde, wie sich die 132er Autos mit breiten Leitern verhalten. Ich grübel weiter drüber nach.

Jens, ich hab das doch auch ohne Einsetzer gut hinbekommen :confused: bei 1,5m Fahrstrecke brauchts das doch nicht wirklich... Das Verbindungsproblem habe ich gelöst, glaube ich! Erzähl ich, wenn's soweit ist. Total simpel, kommt man nicht gleich drauf.

Heute Probe gehabt, aber trotzdem etwas Zeit weiterzumachen. Modul 1 hat jetzt sechs Leiter und die restlichen Platten sind zumindest angezeichnet.

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 00:17
von Massagejens
Aber es macht doch mehr Spaß wenn andere einem das Auto einsetzen :banana: frag mal den Nachwuchs , wie Lasse oder Sean die sind Meister im " eh, kannste ma mein Auto einsetzen..." :kaputtlachen: ..

Oh dann bin ich gespannt wie du es gelöst hast :roll:

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 10:33
von oerk
Massagejens hat geschrieben:Aber es macht doch mehr Spaß wenn andere einem das Auto einsetzen :banana: frag mal den Nachwuchs , wie Lasse oder Sean die sind Meister im " eh, kannste ma mein Auto einsetzen..." :kaputtlachen: ..

Oh dann bin ich gespannt wie du es gelöst hast :roll:
Das Teil kommt eh nach Homberg, genug Einsetzer vorhanden :) Ich muss mir noch die Tischtennisplatte reservieren.

Dein Vorschlag für die Verbindung ist nicht schlecht, aber es geht noch VIEL einfacher :)

Heute Abend wirds STAUBIG!

...

Ich hatte ja vor ein paar Monaten gepostet, dass ich für das Südtreffen heuer die 140er auf einer Platte montieren möchte... wenn das Experiment ein Erfolg ist, spar ich mir vielleicht die Platte und erweitere stattdessen die Holzbahn. Dazu brauche ich nur das Modul links oben ersetzen und drei neue bauen:
sechs module.png
Beide Strecken sind im Übrigen sehr kurz. Die Variante mit vier Modulen hat 8m Strecke, die sechs Module haben gut 11m Fahrstrecke. Das müssen sie mit Fahrspaß wieder wettmachen.

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 17:55
von Riverone
WoW was für ein tolles Projekt!! :respekt: :anbeten:
Bin gespannt wie es weiter geht.. ;)

Gruß aus dem hohen Norden,
Dominic

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 22:11
von RoseTattoo
Hammerprojekt :daumen:

Ich bin super gespannt die Bahn zu sehen. Nach dem Du schon der erste mit einer App für die Servo warst ist das hier noch geiler. :anbeten:

Gruß

Jens

P.S. Ich zähle schon die Stunden bis Homberg

Re: Servo 140 Holzbahn - erster Fahrversuch!

Verfasst: Mi 14. Mai 2014, 23:37
von oslo140
..geile Idee :love: :ok: :love: ..sieht ect cool aus und bietet bestimmt 'ne Menge Möglichkeitem zur Fahrbahngestaltung.. :respekt: :respekt: :daumen:..Klasse :ok:
Grüße
Andre'