Seite 11 von 12
CSK
Verfasst: Do 3. Dez 2020, 21:07
von horch43
Also erstmal ganz viel provisorisch, um in erster Linie zu testen, ob alle innen wie außen durchkommen, ob von oben nach unten kreiseln

Mist ist, ob's aus beiden Spuren in die

-Gasse geht,... . Geht.
Daher auch oben nix geschliffen, nix gesteckt. Laaft aber soweit.
Also enstpricht jetzt die Stregge unten komplett der Planung, und obben bisher die Auffahrt und die Kreisel-

Abfahrt.
Die Streckenlänge hat auch gleich den Spielspaß erhöht, obwohl die Strecke jetzt noch nicht unbedingt schwieriger geworden ist...

Aber oben müssen noch Kurven rein, um den Blick hier und da

nach unten freizugeben.
Sonst siehst halt nix

- ich lese hier immer nur tiefer, tiefer, ...Quatsch. Hoch muss es.

- total
Aber eins ist auch aufgefallen, jetzt wo der untere Teil ja seit 2 Wochen

abgeschliffen ist, funzt es richtig gut, so gut, dass die neue Farbe an der Wand schon die ersten Autoeinschläge

hinter sich hat.
Da muss eine Abflugsicherung her, da hab ich auch schon eine Idee.
Bleibt gesund und munter.
Bis nächste Woche
marco

Re: CSK
Verfasst: Do 3. Dez 2020, 22:39
von Marcello
Mir gefallen deine Beiträge. Weiter so Marco. Und die Strecke gefällt mir auch. Schade das ich keine Platte zur Verfügung habe. Ich brauch ein neues Haus.
CSK
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 20:53
von horch43
Hallo Servogemeinde,
es war ja Weihnachtszeit, und da musste ein bischen Schmuck anne Bahn. Am besten rot weiß (

mmmh pommes)
Auch die Übersicht für Neue galt es zu verbessern, wo geht's lang und überhaupt, wo bin ich.
Also Zack Bumm Banden bestellt.

- kann innen wie außen

- aaah hier gehts rum
Und ja, der K2+Kreisel brauchte auch noch mehr Tannengrün, ach neee, doch lieber Pommes Schranke.

(ist das wirklich ne Banane, oder vielleicht doch eine zu heiß frittierte Pommes?

.... hei Holland! )
Also auch hier aktuelle Carrera Leitplanke her und ran.
Die nach vorne sichtbaren Halter, mussten ein wenig dran glauben, und wurden bischen abjeflext.
Alles in allem wird's Wohnzimmer immer wohnlicher, und richtungsweisend

ist es auch am Rande.
CSK
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:07
von horch43
Inschpi.. Inzsbi ...Inspiridingens, Angeregt aus dem ServoKeller in Munich, wo astreine 80er Jahre Fitnessmatten zur Abflugsicherung in den Kurven verwinkelt wurden, habe ich mich auch dafür entschieden, das Abflugsicherungsnetz nicht erst an der Plattenkante zu bauen, sondern auch direkt an den Kurven.
Aber die TTNetze sollten es doch dann auch nicht mehr sein (brauch die wer?).

- Also ab in den Baumarkt
DIe Plastikscheibe habe ich dann in drei Streifen gesägt, a 8, irgendwas cm Höhe.
Mit den restlichen Haltern der Carrera Leitplanken via 3 mm vebandelt.
Hält den einschlagenden Autos stand...
Aber Plastikauto gegen Plastikbande, würde evtl. doch Kratzer verursachen.

- ohne Moos nix los
CSK
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:19
von horch43
Re: CSK
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:22
von Commander
Jetzt weiss ich wer das ganze Klopapier gebunkert hat
Super Bahn

Re: CSK
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 21:33
von Rufus
Echt sehr hübsch dein Panikraum

... saugudd

Re: CSK
Verfasst: Do 14. Jan 2021, 23:32
von Massagejens
Sehr gute Idee mit den Klopapier öhm mit den Fangschutzrollen öhm Plastikbanden die du dann mit supersoft öhm moosgummi abgeputzt öhm beklebt hast ..
Sieht mega geil aus

CSK
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:04
von horch43
Hallo Servogemeinde,
Zeit für Stufe zwei, bzw. Etage 2 aber jetzt richtig.
Schließlich sieht die Planung ja eine Streckenlänge von 43 Meter (minus eins) vor.
Da fehlten also bisher noch ein paar Schwünge.

- bitte den Bildschirm drehen, danke
oder anklicken, anklicken geht auch
Gibt's eigentlich Klopapier von tempo?

Weiss nicht, aber die temporären Stützen mussten weichen, also nicht aufweichen, egal....

- auf der Suche nach keiner Ideallinie
CSK
Verfasst: Do 11. Feb 2021, 21:19
von horch43
Ich musste viel mit den Höhen der Brücken probieren, und hier und da machte 1/4 bis 1/3 den Unterschied zwischen sehen oder nix sehen

auf der unteren Strecke

- Radiusse

- Brückenbau, klar kann man von beiden Seiten anfangen, passt scho
Jetzt geht es dran, noch ein paar "fliegende Bauten" im Kabelsegment zu beheben
Die Schienen für die Zusatzeinspeisungen sind auch positioniert.
Und dann müssen mal wieder ein paar Trainingsabende her, bevor es an Kleinigkeiten wie Hinditrafobau, Deko, DDD und neue Mabuchi-Fahrautos mit doppellochigen glänzinnenden Reprogewichten geht.
Lasst es euch schmecken

, und geht mal wieder zum Friseur...
marco