Lenkritzel

Alles zur Carrera Servo 140
Benutzeravatar
bert.50
Beiträge: 416
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 11:35
Wohnort: Bayern

Re: Lenkritzel

Beitrag von bert.50 »

Heiner hat geschrieben: Do 6. Feb 2025, 00:13 Hindernisadapter besorg ich mir und ein Hindernisfahrzeug und wie fährt der dann?
Hallo Heiner,
Zu diesem Thema habe ich eine ganze Video Reihe erstellt, wo viele Fragen beantwortet werden. Ergänzend zu der Zusammenfassung von oerk. Da kannst Du dich gerne Mal durchschauen und vertiefen. Hier der Link zur Playlist mit den Videos:

https://youtube.com/playlist?list=PLS_M ... -tWLGPRSPk

Viel Spaß damit und bei Fragen gerne melden :driver:
Bild
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look
@electricstreetracing

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5610
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lenkritzel

Beitrag von oerk »

Ich vergesse immer, dass wir mittlerweile hervorragendes Schulungsmaterial haben :anbeten:
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Benutzeravatar
bert.50
Beiträge: 416
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 11:35
Wohnort: Bayern

Re: Lenkritzel

Beitrag von bert.50 »

Ach Oerk, :danke:

Du weißt eh genau, dass meine Videos als Ergänzung zum Forum dienen sollen. Vieles was ich dort erzähle, habe ich hier bei euch gelernt und es soll eine Zusammenfassung und Hilfestellung für Einsteiger und wieder Einsteiger sein. Ich verweise auch oft auf das Forum hier.
Bild
ESR160 digital: echter Mehrfahrzeugbetrieb für die Servo 160 im Retro Look
@electricstreetracing

Heiner
Beiträge: 14
Registriert: Do 23. Jan 2025, 13:22

Re: Lenkritzel

Beitrag von Heiner »

Den Adapter 53810 habe ich jetzt aber, wo stecke dann die Trafo Kabel rein?
Die waren bei bisher hin der Mitte zwischen den beiden Fernbedienungen.
Am Adapter 53810 steht auch nur Servo 132+160 oder ist das egal?
Ich habe auch ein Servo 160 Fahrzeug bekommen und dann festgestellt, dass das ja nicht geht. :poo:

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 935
Registriert: Mi 15. Mai 2013, 20:22
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Lenkritzel

Beitrag von Andreas »

Heiner hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 09:43 Den Adapter 53810 habe ich jetzt aber, wo stecke dann die Trafo Kabel rein?
Die waren bei bisher hin der Mitte zwischen den beiden Fernbedienungen.
Am Adapter 53810 steht auch nur Servo 132+160 oder ist das egal?
Ich habe auch ein Servo 160 Fahrzeug bekommen und dann festgestellt, dass das ja nicht geht. :poo:
Hallo Heiner,
Das ist Adapter für die Hindernisfahrzeuge !

Gruß Andreas
diskutiert mit uns direkt im Discord unter
https://discord.gg/tCZwMgZ
besucht mich auf http://www.servotuning.de
Und natürlich http://www.carrerawiki.de

Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 4040
Registriert: Sa 11. Mai 2013, 22:43
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

53810

Beitrag von Rufus »

Heiner hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 09:43 Den Adapter 53810 habe ich jetzt aber, wo stecke dann die Trafo Kabel rein?
Die waren bei bisher hin der Mitte zwischen den beiden Fernbedienungen.
Am Adapter 53810 steht auch nur Servo 132+160 oder ist das egal?
Ich habe auch ein Servo 160 Fahrzeug bekommen und dann festgestellt, dass das ja nicht geht. :poo:
1978 erschien die Servo 132 und die Servo 160...
1979 kam dann erst die Servo 140.

Also...gleicher Wahnsinn :up:
Hast wohl den ältesten 53810 ever :respekt:

Kabel für den Adapter gibt's nicht.
Oerk hat's bereits super erklärt :daumen:
Schau das Video von bert.50 :anbeten: :thumbsup:

Stromversorgung 53810
Das aufgesteckte Teil auf der Anschlußschiene bekommt seine Spannung über Anschluß A. (Regler A)
Also wenn das Teil zwischen Anschlußschiene und deinen Fernbedinungen(Reglern)steckt.
Das bedeutet das dieser Adapter von Spur A Strom zieht...Also dein Auto auf Spur A läuft minimal
kraftloser als auf Spur B...was man erst deutlicher bei Nutzung mehrerer Hindernisfahrzeuge spürt.

Besser ist eine zweite Anschlußschiene nur für den Adapter...mit extra Trafo.
...die du dort auch nur an Spur A anschliessen brauchst...Adapter drauf...funzt.
Denke das brauchst du zu Anfang alles nicht....erstmal Autos zum Laufen bringen.

Brauchst Vorderreifen... hinten auch.
:durst:
Bild
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5610
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lenkritzel

Beitrag von oerk »

Heiner hat geschrieben: Sa 15. Feb 2025, 09:43 Den Adapter 53810 habe ich jetzt aber, wo stecke dann die Trafo Kabel rein?
Die waren bei bisher hin der Mitte zwischen den beiden Fernbedienungen.
Am Adapter 53810 steht auch nur Servo 132+160 oder ist das egal?
Ich habe auch ein Servo 160 Fahrzeug bekommen und dann festgestellt, dass das ja nicht geht. :poo:
Ah, du hast so eine Anschlussschiene, wo die Trafo-Kabel oben eingesteckt werden? Besorg dir eine andere Anschlussschiene und einen zweiten Trafo, mit der du NUR den Hindi-Adapter betreibst. Das muss dann eine Anschlussschiene sein, wo die Kabel unten rausgehen.
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Heiner
Beiträge: 14
Registriert: Do 23. Jan 2025, 13:22

Re: Lenkritzel

Beitrag von Heiner »

Komischerweise ist bei einem Auto, wie bereits festgestellt, der Lenkwinkeleinschlag irgendwie nicht ausreichend.
Das Motorritzel ist ja getauscht und das funktioniert auch alles, die Reifen sind auch gut.
Es liegt alleine am Lenkwinkeleinschlag.
Woran liegt das dann, nach dem Motorritzel kommt doch nur noch das Kronenritzel so heißt es glaube ich und der Mitnehmer-wie heißt das Teil? für die Lenkung.

Gruß

Benutzeravatar
oerk
Administrator
Beiträge: 5610
Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
Wohnort: Fürstenzell
Kontaktdaten:

Re: Lenkritzel

Beitrag von oerk »

Der Mitnehmer wird i.d.R. Lenksegment genannt - und genau der nutzt sich oft einseitig ab.

Abhilfe: den Zipfel mit welchem die Lenkbrücke berührt wird, etwas aufdicken. Sekundenkleber+Filler klappt, aber auch alles andere.
IMG_20250306_141838_657~2.jpg
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.

Heiner
Beiträge: 14
Registriert: Do 23. Jan 2025, 13:22

Re: Lenkritzel

Beitrag von Heiner »

gibt es das Lenksegment denn nicht mehr neu?

Antworten