Coole Lösung!
Damit könnte man bestimmt auch richtig lange Laster-Hindis bauen, der zieht mit Sicherheit alles - zur Not die 12V-Version mit zwei Akkus befeuern.
Die Suche ergab 5540 Treffer
- Fr 7. Nov 2025, 09:11
- Forum: Servo 140
- Thema: Selbstfahrendes Reinigungsfahrzeug für die 140er
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
- Do 6. Nov 2025, 20:34
- Forum: Servo 140
- Thema: Selbstfahrendes Reinigungsfahrzeug für die 140er
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
Re: Selbstfahrendes Reinigungsfahrzeug für die 140er
Verstanden. Ja, zwei Stück sind logisch, warum habe ich nicht selbst dran gedacht?
Dass man außer ein paar Felgen, die ohnehin rumliegen, nichts von einem Servo-Auto braucht, finde ich aus sehr sympathisch. (Und selbst die könnte man drucken)
Poste bitte mal einen Link zum Getriebemotor.
Dass man außer ein paar Felgen, die ohnehin rumliegen, nichts von einem Servo-Auto braucht, finde ich aus sehr sympathisch. (Und selbst die könnte man drucken)
Poste bitte mal einen Link zum Getriebemotor.
- Do 6. Nov 2025, 09:12
- Forum: Servo 140
- Thema: Selbstfahrendes Reinigungsfahrzeug für die 140er
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
Re: Selbstfahrendes Reinigungsfahrzeug für die 140er
Also, 9V-Block, Schalter, der Teil ist mir klar. Dass die Lenkung nur in eine Richtung geht war mir nicht klar, aber ist logisch und wartungs- und verschleißfrei - finde ich gut. Hinten wird einfach ein (am besten leistungsfähiger) 40mm-Lüfter eingelegt? Und zum entleeren musst du das Vlies hinten s...
- Mi 5. Nov 2025, 09:56
- Forum: Servo 140
- Thema: Selbstfahrendes Reinigungsfahrzeug für die 140er
- Antworten: 9
- Zugriffe: 504
Re: Selbstfahrendes Reinigungsfahrzeug für die 140er
Den finde ich (bis auf die Farbe :p ) sensationell! Ich sehe gerade - hast du sogar das Chassis selbst gedruckt? Zeig mal Bilder vom Innenleben. Kommen da noch Zeichnungen? Den würde ich tatsächlich irgendwann mal nachbauen wollen. Fährt der ohne Führungshaken? Du könntest doch auch das Rasanto-Desi...
- Mo 3. Nov 2025, 09:31
- Forum: 3D-Druck
- Thema: [140] Renault F1 (Scan, bearbeitet)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 217
- Do 30. Okt 2025, 09:20
- Forum: 3D-Druck
- Thema: [140] BMW 320 ohne Heckflügel (Scan, bearbeitet)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 297
Re: [140] BMW 320 ohne Heckflügel (Scan, bearbeitet)
Ich finde das jetzt schon sensationell gut.
- Di 28. Okt 2025, 08:24
- Forum: 3D-Druck
- Thema: (132) System-Auflieger
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1041
Re: (132) System-Auflieger
Naja, was heißt meinen Vorstellungen. Es war ja nur eine Idee.
Muss das Ergebnis mal in weniger knalligen Farben sehen, um es mir besser vorstellen zu können.
Muss das Ergebnis mal in weniger knalligen Farben sehen, um es mir besser vorstellen zu können.
- Di 28. Okt 2025, 08:19
- Forum: 3D-Druck
- Thema: [140] Projekt Originalkarosserien - Porsche 936
- Antworten: 9
- Zugriffe: 641
Re: [140] Projekt Originalkarosserien - Porsche 936
Danke, jetzt kann ich mir das etwas besser vorstellen.
Witzig, dass der Aufkleber mitsamt der Startnummer erkennbar ist.
Witzig, dass der Aufkleber mitsamt der Startnummer erkennbar ist.
- Mo 27. Okt 2025, 09:03
- Forum: 3D-Druck
- Thema: [140] Projekt Originalkarosserien - Porsche 936
- Antworten: 9
- Zugriffe: 641
Re: [140] Projekt Originalkarosserien - Porsche 936
Also, die Scanqualität finde ich schon sehr, sehr gut! Wieviel musstest du da noch nachbearbeiten?
- Mo 27. Okt 2025, 09:00
- Forum: 3D-Druck
- Thema: (132) System-Auflieger
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1041
Re: (132) System-Auflieger
Sehr cool!