Seite 1 von 3

Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:13
von McPixl
Ich habe mir in der Bucht einen elektronischen Rundenzähler 53900 ersteigert , Problem ist das der Rundenzähler gar nicht erst angeht. ] So wie es aussieht ist das Diplay defekt .
Weiß inzwischen jemand wo ich ein Ersatzdisplay bekomme . Google ergab keine brauchbaren Ergebnisse, nur nebulöse Andeutungen das es Ersatz gibt/gab und Conrad so was hätte .
Das Diplay ist wird an die Kontakte der Platine des Zählers geklemmt ist also kein Modul. (siehe Bilder)
Ich habe den Zähler aufgeschraubt um eine Typenbezeichnung zu findenaber da war nichts zu finden.
So wie ausieht habe ich knapp 20 Euro in den Sand gesetzt.
Ich bedanke mich im Vorraus und hoffe auf Hilfe

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:18
von Ronny
mach doch mal bitte ein foto von der Anzeige vorderseite und Rückseite

Glaube das sind ja ganz primitive einfache 7 Segment Anzeigen...sollte man auch bei Conrad und Reichelt bekommen.

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:29
von McPixl
Besser kiege es ich leider nicht fotografiert.
Bei Conrad oder Reichelt finde nur Module keine lose Displays
Es hat 40 kontakte 20 oben 20 unten
Ich hoffe das ich irgendwo ein Lineal finde zwecks Maße

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:49
von McPixl
Abmessungen :
Display gesamt :
Länge/Breite: 50x30mm
Sichtbares Display:
LängetBreite 50x24mm

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:51
von Ronny
liegt das direkt auf den Kontakten auf?
Da gehört doch normalerweise so eine leitende Gummilippe dazwischen.
Wie bei den alten LCD Spielen....bei den Tachoeinheiten (BMW zum Beispiel) ist so eine Gummileiste auch montiert.

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:03
von Ronny
https://www.reichelt.de/at/de/lcd-7-seg ... os_9&nbc=1

müßte man mal testen ob das funktioniert. (anlöten) gibt verschiedene größen

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:04
von Ronny

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:24
von McPixl
Bei Reichelt finde ich nur sowas mit aufgepresseten Steckkontakten
https://www.reichelt.de/lcd-7-segment-1 ... s_11&nbc=1
Fragt sich nur ob ich das mit Kabeln an die Platine befestigen kann, dann könnte ich die das Display als Seperate Anzeige z.B. in ein eigenen Gehäuse oder in einen Mechanischen Runden zähler einbauen

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:29
von McPixl
Ronny hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 17:51 liegt das direkt auf den Kontakten auf?
Da gehört doch normalerweise so eine leitende Gummilippe dazwischen.
Wie bei den alten LCD Spielen....bei den Tachoeinheiten (BMW zum Beispiel) ist so eine Gummileiste auch montiert.
Das lag direkt auf den Kontakten auf ohne Gummilippe hat mich auch gewundert.

Re: Elektronischer Rundenzähler 53900 kaputt

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 18:43
von McPixl
Ronny hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 18:03 https://www.reichelt.de/at/de/lcd-7-seg ... os_9&nbc=1

müßte man mal testen ob das funktioniert. (anlöten) gibt verschiedene größen
Das Diplay wäre fast besser wenn man es über der Bahn befestigen will da es lesbarer ist.
Der Elektronik dürfte es eigentlich egal sein wie gross das Display ist . Die sendet ja nur den Strom an die Segmente.
Die Ide gefällt mir langsam .