Boxen Einfahrt
- Berlinservo
- Beiträge: 378
- Registriert: Mo 22. Feb 2016, 18:13
- Wohnort: sagt ja der Name schon
Boxen Einfahrt
Es hat mich schon lange gestört, dass die Boxeneinfahrt immer eine Einschränkung auf der Bahn mit sich gebracht hat, so dass nicht beide Spuren gleichwertig befahrbar sind.
Das macht sich besonders auf meiner Bahn bemerkbar, die durch die vielen Driftkurven fast keine Ideallinie hat, was also Überholmöglichkeiten auf fast der gesamten Strecke und beiden Spuren zulässt, deshalb war die Boxeneinfahrt immer hinderlich.
Eine sehr gute Ausfahrt hat Rufus schon aus K2 Kurven entworfen.
http://www.rufus-race.de/spezial/boxeng ... fahrt-140/
Meine Lösung ist eine geschlossene Einfahrt, die aber durch parallel geschaltete Taster an den Handreglern, wie eine Weiche, zu öffnen ist.
Als Hinweis für die anderen Fahrer gibt es auch ein Lauflicht auf der Bahn, das darauf hinweist, dass ein Fahrer die Boxengasse geöffnet hat, damit haben Verfolger die Möglichkeit des Spurwechsels um nicht in die Gasse ein zu fahren. Die vorbestimmte Öffnungsdauer der Boxengasse ist je nach Streckenlayout regelbar im Bereich von 2-10 Sekunden.
Die gewünschte elektronische Schaltung hat mir der Oerk entworfen & gebaut, vielen dank dafür. Das hat er „mal so nebenbei“ gemacht und hat auf Anhieb funktioniert, großes Lob von mir (auch wenn du es nicht gerne hörst )
Hier mal ein paar Eindrücke:
https://youtu.be/acwp4AXCAPU
https://youtu.be/SfjCpIeeunw
Das macht sich besonders auf meiner Bahn bemerkbar, die durch die vielen Driftkurven fast keine Ideallinie hat, was also Überholmöglichkeiten auf fast der gesamten Strecke und beiden Spuren zulässt, deshalb war die Boxeneinfahrt immer hinderlich.
Eine sehr gute Ausfahrt hat Rufus schon aus K2 Kurven entworfen.
http://www.rufus-race.de/spezial/boxeng ... fahrt-140/
Meine Lösung ist eine geschlossene Einfahrt, die aber durch parallel geschaltete Taster an den Handreglern, wie eine Weiche, zu öffnen ist.
Als Hinweis für die anderen Fahrer gibt es auch ein Lauflicht auf der Bahn, das darauf hinweist, dass ein Fahrer die Boxengasse geöffnet hat, damit haben Verfolger die Möglichkeit des Spurwechsels um nicht in die Gasse ein zu fahren. Die vorbestimmte Öffnungsdauer der Boxengasse ist je nach Streckenlayout regelbar im Bereich von 2-10 Sekunden.
Die gewünschte elektronische Schaltung hat mir der Oerk entworfen & gebaut, vielen dank dafür. Das hat er „mal so nebenbei“ gemacht und hat auf Anhieb funktioniert, großes Lob von mir (auch wenn du es nicht gerne hörst )
Hier mal ein paar Eindrücke:
https://youtu.be/acwp4AXCAPU
https://youtu.be/SfjCpIeeunw
¿ ʇɐɥ uuıS uǝuıǝ sǝllɐ ɹǝɯɯı qo ¿
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5534
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Boxen Einfahrt
Sensationell!! Ich würde sogar behaupten, beste Boxeneinfahrt bisher.
Was ähnliches hatte Sven mit einem Servo vor, das haben wir aber nie realisiert.
Das beste daran ist die Lichtorgel
Was ähnliches hatte Sven mit einem Servo vor, das haben wir aber nie realisiert.
Ach doch, warum nicht? Auch wenn ich mich mal wieder in der Zeit massiv verschätzt habe (aus einem Abend wurden locker mehrere Abende).Berlinservo hat geschrieben: ↑Mi 8. Dez 2021, 00:00 Die gewünschte elektronische Schaltung hat mir der Oerk entworfen & gebaut, vielen dank dafür. Das hat er „mal so nebenbei“ gemacht und hat auf Anhieb funktioniert, großes Lob von mir (auch wenn du es nicht gerne hörst )
Das beste daran ist die Lichtorgel
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Boxen Einfahrt
Sehr geil
Servo 140 - weil ohne Lenkrad fehlt mir was.
Und zum Spass nebenbei Servo 140 digital mit PRO-X
Und zum Spass nebenbei Servo 140 digital mit PRO-X
Re: Boxen Einfahrt
Danke für Deine tollen Videos!
Das Lauflicht ist eine super Idee. Das mit den Farben rot und grün habe ich erst beim wiederholten Anschauen gecheckt . Wirklich gut durchdacht
Das Lauflicht ist eine super Idee. Das mit den Farben rot und grün habe ich erst beim wiederholten Anschauen gecheckt . Wirklich gut durchdacht
Re: Boxen Knaller
Bruudaaal gudd saugudd
...was könnt ich damit den alten NonStop-Heizer Roland ärgern
Dazu fällt mir allmöglicher Blödsinn ein...Kaosweichen mit/oder Abflugschanzenwahnsinn
Megagoile Sache aus Bärlin
...was könnt ich damit den alten NonStop-Heizer Roland ärgern
Dazu fällt mir allmöglicher Blödsinn ein...Kaosweichen mit/oder Abflugschanzenwahnsinn
Megagoile Sache aus Bärlin
.....lieber am Lenkrad drehen als am Rad.....
- oerk
- Administrator
- Beiträge: 5534
- Registriert: Di 23. Apr 2013, 23:36
- Wohnort: Fürstenzell
- Kontaktdaten:
Re: Boxen Einfahrt
Bei dir machen wir das auch noch! Lass dir Blödsinn einfallen und ich baue die Steuerung dafür!
Der Zigarettenanzünder ist kaputt.
Re: Boxen Einfahrt
Hallo zusammen,
anbei meine Umsetzung einer Boxeneinfahrt bzw. Tankstelle
zur Logik der Farben:
- grün ist die schnelle Ideallinie, hier geht es Vollgas auf die lange Gerade rechts am Bildrand.
- rot ist die "langsame Linie", also die mit Innenkurven, die auch die Hindis auf der rechten Spur fahren
- Orange ist die Linie, die man zum Tanken fährt
Es gibt eine neue selbstgebastelte Tankschiene, getankt werden kann ausschließlich auf der mittleren Spur im dreispurigen Bereich.
Vom Ablauf her geht das so: man fährt noch auf der Ideallinie links um den Presseturm, wechselt dann nach rechts, fährt in die Box ein und muss nach der einspurigen inneren Kurve nach links auf die mittlere Bahn wechseln. Da wird dann getankt. Nach dem Tanken stehen die Räder ja eh schon auf Linksanschlag, man kann also einfach Vollgas raus aus der Box und ist wieder auf der schnellen Ideallinie links unterwegs.
Vorteil:
- die schnelle Linie wird nicht gestört
- die HIndis fahren ganz normal rechts und links am tankenden Auto vorbei, es kommt zu keinen Auffahrunfällen mehr
- normales durch die Box fahren auf der rechten Spur ist problemlos möglich
- einfaches Wiedereingliedern ins Rennen, weil man nur Vollgas nach dem Tanken geben muss.
Das 3-spurige Stück vor der 90 Grad rechts ist notwendig, dass man nicht im Drift auf die MIttellleitplanke stößt - hat sich bestens bewährt, da die Tankstelle in einem Bereich liegt, in dem taktisches Überholen eh schlecht möglich ist (lange Gerade danach), hier ist die Box eher sogar noch nützlich..
Durch die Boxengasse kann man trotzdem noch sehr schnell durchfahren und Autos überholen. Mit ein bisschen Übung wechselt man einfach so, dass man auf dem ersten dreispurigen Stück nach rechts kommt, dann geht es Vollgas durch die einspurige Kurve und am Ende der Box wieder auf die Strecke.
Gruß
Christian
anbei meine Umsetzung einer Boxeneinfahrt bzw. Tankstelle
zur Logik der Farben:
- grün ist die schnelle Ideallinie, hier geht es Vollgas auf die lange Gerade rechts am Bildrand.
- rot ist die "langsame Linie", also die mit Innenkurven, die auch die Hindis auf der rechten Spur fahren
- Orange ist die Linie, die man zum Tanken fährt
Es gibt eine neue selbstgebastelte Tankschiene, getankt werden kann ausschließlich auf der mittleren Spur im dreispurigen Bereich.
Vom Ablauf her geht das so: man fährt noch auf der Ideallinie links um den Presseturm, wechselt dann nach rechts, fährt in die Box ein und muss nach der einspurigen inneren Kurve nach links auf die mittlere Bahn wechseln. Da wird dann getankt. Nach dem Tanken stehen die Räder ja eh schon auf Linksanschlag, man kann also einfach Vollgas raus aus der Box und ist wieder auf der schnellen Ideallinie links unterwegs.
Vorteil:
- die schnelle Linie wird nicht gestört
- die HIndis fahren ganz normal rechts und links am tankenden Auto vorbei, es kommt zu keinen Auffahrunfällen mehr
- normales durch die Box fahren auf der rechten Spur ist problemlos möglich
- einfaches Wiedereingliedern ins Rennen, weil man nur Vollgas nach dem Tanken geben muss.
Das 3-spurige Stück vor der 90 Grad rechts ist notwendig, dass man nicht im Drift auf die MIttellleitplanke stößt - hat sich bestens bewährt, da die Tankstelle in einem Bereich liegt, in dem taktisches Überholen eh schlecht möglich ist (lange Gerade danach), hier ist die Box eher sogar noch nützlich..
Durch die Boxengasse kann man trotzdem noch sehr schnell durchfahren und Autos überholen. Mit ein bisschen Übung wechselt man einfach so, dass man auf dem ersten dreispurigen Stück nach rechts kommt, dann geht es Vollgas durch die einspurige Kurve und am Ende der Box wieder auf die Strecke.
Gruß
Christian
Re: Boxen Einfahrt
Mal ne ganz andere Lösung. Sehr kreativ Wäre ich nicht auf die Idee gekommen.
D132 Technik im Servo 140 Auto.
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140
Neuer Decoder - Neue Software und schon mit 6 Autos auf der S140 unterwegs.
SD140