Re: Liste der MOTOR-Varianten ( Archiv-ID: 1596, oerk )
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 10:11
Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 22. April 2004 09:11:29: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1590 ) Re: Liste der MOTOR-Varianten geschrieben von Lars am 21. April 2004 23:45:00:
»Hallo,
»super Arbeit - war sicher aufwendig. Ich hätte da noch ein Unterscheidungskriterium:
»Es gab definitiv 2, evtl. 3 verschiedene Mabuchi-Motoren, die verbaut wurden:
»A: In den V1-Fahrzeugen gab es meist Mabuchi, deren Metallhülle silbrig/matt und der Kunststoffteil schwarz war (zu erkennen an dem metallenen Ritzelkäfig hinten und 2 quadratischen Öffnungen oben). Dieser Motor ist 4 gr. schwerer als die beiden neueren Varianten und definitiv leistungsstärker, d.h. mit spürbar höhrerem Drehmoment ausgestattet... auch die Endgeschwindigkeit scheint etwas höher.
»B: Die V2-Fahrzeuge besitzen idR. einen eher gold-glänzenden Mabuchi-Motor auch mit schwarzem Kunstoff, ohne die quadratischen Öffnungen und mit Kunstoff-Käfig, aber immerhin mit Metall-Ritzeln. Dieser entspricht leistungsmäßig dem Motor...
»...C: Dieser Motor wurde in den V3-Fahrzeugen verbaut und unterscheidet sich nur durch den weißen Kunstoff von Motor B, besitzt aber idR. Kunstoff-Ritzel.
»Ich hoffe, ich konnte hiermit noch sinnvolles ergänzen. Also Leute, auf zur Suche nach Mabuchi Typ A
»Gruß! Lars
»vom ForenMaster korrigiertHallo Lars,das sind für mich ganz neue Informationen. Ich dachte bis jetzt, dass die alle identisch sind (bis auf die Ritzel). Werde ich sicher noch mit einfügen.Dann ist es ja doch nicht nur ein subjektiver Eindruck von mir, dass die V1 mit Mabuchi gehen wie Hölle
Der tiefergelegte Porsche 924 auf der Einstiegsseite ist bei mir der Rekordhalter, da kommen auch die Autos mit Bühler-Motor nicht ran, trotz höherem Drehmoment.Gruß,oerk
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Geschrieben von oerk am 22. April 2004 09:11:29: Rubrik: servo140Als Antwort auf: ( Archiv-ID: 1590 ) Re: Liste der MOTOR-Varianten geschrieben von Lars am 21. April 2004 23:45:00:
»Hallo,
»super Arbeit - war sicher aufwendig. Ich hätte da noch ein Unterscheidungskriterium:
»Es gab definitiv 2, evtl. 3 verschiedene Mabuchi-Motoren, die verbaut wurden:
»A: In den V1-Fahrzeugen gab es meist Mabuchi, deren Metallhülle silbrig/matt und der Kunststoffteil schwarz war (zu erkennen an dem metallenen Ritzelkäfig hinten und 2 quadratischen Öffnungen oben). Dieser Motor ist 4 gr. schwerer als die beiden neueren Varianten und definitiv leistungsstärker, d.h. mit spürbar höhrerem Drehmoment ausgestattet... auch die Endgeschwindigkeit scheint etwas höher.
»B: Die V2-Fahrzeuge besitzen idR. einen eher gold-glänzenden Mabuchi-Motor auch mit schwarzem Kunstoff, ohne die quadratischen Öffnungen und mit Kunstoff-Käfig, aber immerhin mit Metall-Ritzeln. Dieser entspricht leistungsmäßig dem Motor...
»...C: Dieser Motor wurde in den V3-Fahrzeugen verbaut und unterscheidet sich nur durch den weißen Kunstoff von Motor B, besitzt aber idR. Kunstoff-Ritzel.
»Ich hoffe, ich konnte hiermit noch sinnvolles ergänzen. Also Leute, auf zur Suche nach Mabuchi Typ A
»Gruß! Lars
»vom ForenMaster korrigiertHallo Lars,das sind für mich ganz neue Informationen. Ich dachte bis jetzt, dass die alle identisch sind (bis auf die Ritzel). Werde ich sicher noch mit einfügen.Dann ist es ja doch nicht nur ein subjektiver Eindruck von mir, dass die V1 mit Mabuchi gehen wie Hölle