Re: Entlacken mit Spüli
Verfasst: So 9. Apr 2006, 11:44
Bezieht sich auf Post : 11844
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Es funktioniert, aber man muss die Karosse meistens länger als 1 Woche drin liegen lassen. Ich empfehle bei sämtlichen Entlackvorgängen auch immer, eine nackte Chassis-Bodenplatte unter die Karosse zu schrauben, um Verzug vorzubeugen.
Andere Möglichkeit wäre "Dr. Beckmanns Backofen Aktiv-Gel", das bringt Lack schnell und zuverlässig runter. Stinkt aber ordentlich dafür...
Und die beste Lösung ist Einlegen in Bremsflüssigkeit, aber Vorsicht giftiger Sondermüll.
Ursprünglich gepostet von: Carrera124
Importiert aus MyLittleForum-Archiv (Servo-Forum 2004-2013)
Es funktioniert, aber man muss die Karosse meistens länger als 1 Woche drin liegen lassen. Ich empfehle bei sämtlichen Entlackvorgängen auch immer, eine nackte Chassis-Bodenplatte unter die Karosse zu schrauben, um Verzug vorzubeugen.
Andere Möglichkeit wäre "Dr. Beckmanns Backofen Aktiv-Gel", das bringt Lack schnell und zuverlässig runter. Stinkt aber ordentlich dafür...
Und die beste Lösung ist Einlegen in Bremsflüssigkeit, aber Vorsicht giftiger Sondermüll.