UMFRAGE! WICHTIG! ( Archiv-ID: 1067, Servo160-Mickel )

Alles zur Carrera Servo 160
Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: JA , aber ... ( Archiv-ID: 1091, martin-im-garten )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Gruß Rubrik: servo160Martin
»Liebe Servo-Fans,
»Ich mache eine Umfrage und würde mich freuen, wenn jeder kurz darauf mit ja, nein oder vielleicht drauf antwortet.
»Und zwar, wenn es ein Servo Taschen-Buch (S160, S132 und S140) auf dem Markt geben würde über die Servo-Neuhierlzeit 1978 - 1985 mit wunderschönen Fahrzeugbildkatalogen und allem, was zur Servo sonst noch dazugehört, wer von euch würde solch ein Taschen-Buch für 30€ kaufen?
»Freispurgrüße
»Mickel ich wohl auch, wenn auch 30 Euronnen meine Schmerzgrenze wären ... aber, ich denke wir hier sind nicht unbedingt repräsentativ ... sind wir doch dann auch irgendwie an der Sache beteiligt ....Soll ich sonst dazu einfach mal eine "anonyme Umfrage" schalten und in den Kopf miteinstellen, sodaß die über einen längeren Zeitraum sichtbar bleibt ??Gruß Martin

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Anmerkung dazu ( Archiv-ID: 1090, Crazy-Chris )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Die Tatsache, daß unsere Gemeinde hier überschaubar ist, führe ich nach wie vor wesentlich auf die Jahreszeit zurück... und der Tatsache daß irgendwie etwas zuwenig Werbung gemacht wird ?Ich verkaufe ja nur unregelmäßig bei eBay, habe aber standardmäßig ein "Werbebanner" für meine Seite im Auktionstext. Da ich nur selten bis ganricht Servo-Sachen verkaufe, werden meine Auktionen wohl von den Servo-Freaks auch kaum angeklickt... nur so als Anregung, wenn ihr was verkauft ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: aktuelle Umfrage in der Navigationsleiste ... ( Archiv-ID: 1093, martin-im-garten(FM) )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160da isse jetzt stimmt doch einfach nochmal ab ....GrußMartin (FM)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: aktuelle Umfrage in der Navigationsleiste ... ( Archiv-ID: 1098, Servo160-Mickel )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»da isse jetzt stimmt doch einfach nochmal ab ....
»Gruß
»Martin (FM)Martin, diss is echt goil!Ich habe mittlerweile 30 ebay nicks angemailt, die dieses Jahr schon mal servo 160 Artikel verkauft haben (Liste von enno). Bisher nur eine nein-Antwort und zwei vielleicht Antworten neben 15 Ja Antworten, die 30€ ausgeben würden. Übrigens viele Grüße von Roland, der das Buch auch für 30 kaufen würde.Hau reinMickel

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Anmerkung dazu ( Archiv-ID: 1094, c160servo )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160Und? Was sollen wir tun?Ich hab leider gar keine Ahnung davon, aber vielleicht kann ja mal jemand so ein Werbebanner bereitstellen, dass dann jeder Verkäufer aus unserem Kreis miteinbindet?GrüsseEnno>Die Tatsache, daß unsere Gemeinde hier überschaubar ist, führe ich nach wie vor wesentlich auf die Jahreszeit zurück... und der Tatsache daß irgendwie etwas zuwenig Werbung gemacht wird ?
»Ich verkaufe ja nur unregelmäßig bei eBay, habe aber standardmäßig ein "Werbebanner" für meine Seite im Auktionstext. Da ich nur selten bis ganricht Servo-Sachen verkaufe, werden meine Auktionen wohl von den Servo-Freaks auch kaum angeklickt... nur so als Anregung, wenn ihr was verkauft ;-)

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: Anmerkung dazu ( Archiv-ID: 1095, martin-im-garten )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Rubrik: servo160
»Und? Was sollen wir tun?
»Ich hab leider gar keine Ahnung davon, aber vielleicht kann ja mal jemand so ein Werbebanner bereitstellen, dass dann jeder Verkäufer aus unserem Kreis miteinbindet?
»Grüsse
»Ennohatte ich schonmal vorgestellt ;-)Martin

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: genau das ist der Knackpunkt ( Archiv-ID: 1096, c160servo )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Nichts für ungut Rubrik: servo160
»hans_georg Hallo Hans_Georg,gab es denn 9 verschiedene Nummern für den Alfa? Mir fallen jetzt spontan nur 3 verschiedene ein. Aber schlecht träumen werd ich nicht. Wasserschiebernummern lassen sich noch irgendwo auftreiben ;-)GrüsseEnno>Dann bin ich sowieso die völlig falsche Zielgruppe dafür :-)
»Ich muß nicht wissen, wieviele Ausführungen es von der Stoßstange eines bestimmten Wagens gegeben hat.
»Hat eigentlich jemand von den HardCoreSammlern, für die dieses Buch sicher besser geeignet wäre, 9 verschiedene Alfa T33, original durchnumeriert von 1 bis 9, originalverpackt und ungebraucht???? Jetzt träumen sicher wieder einige schlecht :-)))
»Nichts für ungut
»hans_georg

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: JA , aber ... ( Archiv-ID: 1101, Roger )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»>Ich mache eine Umfrage und würde mich freuen, wenn jeder kurz darauf mit ja, nein oder vielleicht drauf antwortet. Rubrik: servo160
»>Und zwar, wenn es ein Servo Taschen-Buch (S160, S132 und S140) auf dem Markt geben würde über die Servo-Neuhierlzeit 1978 - 1985 mit wunderschönen Fahrzeugbildkatalogen und allem, was zur Servo sonst noch dazugehört, wer von euch würde solch ein Taschen-Buch für 30€ kaufen?Nein...Hallo zusammen,klar, ich habe mich jetzt schon etwas länger nicht mehr aktiv gemeldet (aber sonst schaue ich so 1x die Woche vorbei)Da Carrera Servo bei weitem nicht alles ist, für das ich mich interessiere, würde ich für ein Buch darüber keine 30 Euro ausgeben. Ich denke, dass die Schmerzgrenze bei 15 Euro liegen könnte, dann würden auch eher andere zugreifen, die nicht zu absolut eingefleischten Freaks gehören. Was ich etwas problematisch sehe, ist, dass die hier im Forum aktiv arbeitenden und auch die Lesenden eher zu den Freaks gehören. Natürlich, wenn hier einige hundert zusammen kommen, kann sich der Druck schon lohnen. Aber wenn wir hier schon nicht zugreifen (oder zumindest nur zögerlich), dann werden nicht am Forum teilnehmende kaum zu potentiellen Käufern gehören. (Ok, jetzt habe ich nur die mit Internet-Anschluss betrachtet, aber das ließe sich ja anteilig substituieren.)Eventuell könnte ja auch nur die Differenz dargestellt werden: Oberflächlich alles kurz beschreiben und dann das, was in den anderen Büchern an Berichten fehlt, mehr in die Tiefe beschreiben, beispielsweise sonst nirgends abgebildete Fahrzeuge, einzigartige Umbauvorschläge und Tipps. Das würde das Medium schlanker machen. Wie wäre es denn mit einer CD im Anhang, damit auch unsere elektronischen Leseratten auf ihre Kosten kommen? :)Hey, trotzdem: Kopf hoch und durch die Kurve!Roger>>Liebe Servo-Fans,
»>Ich mache eine Umfrage und würde mich freuen, wenn jeder kurz darauf mit ja, nein oder vielleicht drauf antwortet.
»>Und zwar, wenn es ein Servo Taschen-Buch (S160, S132 und S140) auf dem Markt geben würde über die Servo-Neuhierlzeit 1978 - 1985 mit wunderschönen Fahrzeugbildkatalogen und allem, was zur Servo sonst noch dazugehört, wer von euch würde solch ein Taschen-Buch für 30€ kaufen?
»>Freispurgrüße
»>Mickel
» ich wohl auch, wenn auch 30 Euronnen meine Schmerzgrenze wären ... aber, ich denke wir hier sind nicht unbedingt repräsentativ ... sind wir doch dann auch irgendwie an der Sache beteiligt ....
»Soll ich sonst dazu einfach mal eine "anonyme Umfrage" schalten und in den Kopf miteinstellen, sodaß die über einen längeren Zeitraum sichtbar bleibt ??
»
»Gruß
»Martin

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: JA , aber ... ( Archiv-ID: 1102, Servo160-Mickel )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
Schön, Dich wieder hier zu lesen. Rubrik: servo160Daß nicht am Forum teilnehmende das Buch nicht kaufen, ist falsch. Ich habe unter 980 (!!) ebay nicks, die 2003 auf einen Servo 160 Artikel geboten haben, Umfrage gemacht. Ein Drittel (=300) würde das Buch für 30 € kaufen. Noch die ganzen Servo 140 und Servo 132 Leute mit dazu usw., und Du kriegst dann ganz andere Zahlen raus. Deswegen nix "Kopf hoch". Wir werden das Ding schon durchziehen.
»Nein...
»Hallo zusammen,
»klar, ich habe mich jetzt schon etwas länger nicht mehr aktiv gemeldet (aber sonst schaue ich so 1x die Woche vorbei)
»Da Carrera Servo bei weitem nicht alles ist, für das ich mich interessiere, würde ich für ein Buch darüber keine 30 Euro ausgeben. Ich denke, dass die Schmerzgrenze bei 15 Euro liegen könnte, dann würden auch eher andere zugreifen, die nicht zu absolut eingefleischten Freaks gehören. Was ich etwas problematisch sehe, ist, dass die hier im Forum aktiv arbeitenden und auch die Lesenden eher zu den Freaks gehören. Natürlich, wenn hier einige hundert zusammen kommen, kann sich der Druck schon lohnen. Aber wenn wir hier schon nicht zugreifen (oder zumindest nur zögerlich), dann werden nicht am Forum teilnehmende kaum zu potentiellen Käufern gehören. (Ok, jetzt habe ich nur die mit Internet-Anschluss betrachtet, aber das ließe sich ja anteilig substituieren.)
»Eventuell könnte ja auch nur die Differenz dargestellt werden: Oberflächlich alles kurz beschreiben und dann das, was in den anderen Büchern an Berichten fehlt, mehr in die Tiefe beschreiben, beispielsweise sonst nirgends abgebildete Fahrzeuge, einzigartige Umbauvorschläge und Tipps. Das würde das Medium schlanker machen. Wie wäre es denn mit einer CD im Anhang, damit auch unsere elektronischen Leseratten auf ihre Kosten kommen? :)
»Hey, trotzdem: Kopf hoch und durch die Kurve!
»RogerHi Roger altes Haus!Schön, Dich wieder hier zu lesen.Daß nicht am Forum teilnehmende das Buch nicht kaufen, ist falsch. Ich habe unter 980 (!!) ebay nicks, die 2003 auf einen Servo 160 Artikel geboten haben, Umfrage gemacht. Ein Drittel (=300) würde das Buch für 30 € kaufen. Noch die ganzen Servo 140 und Servo 132 Leute mit dazu usw., und Du kriegst dann ganz andere Zahlen raus. Deswegen nix "Kopf hoch". Wir werden das Ding schon durchziehen.Machs gut,Michael

Archiv
Beiträge: 14981
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 13:00

Re: PrintOnDemand ?? ( Archiv-ID: 1104, martin-im-garten )

Beitrag von Archiv »

Ursprünglich gepostet von: Admin
Importiert aus Parsimony-Archiv (Servo-Forum 2002-2004)
»Aber es gibt auch Nachteile: Rubrik: servo160
»- Druckqualität ist nicht so gut wie im Off-Set-Verfahren
»Hallo Servofans,moin Jörg
»Ein Punkt will ich deshalb noch ansprechen: Print on Demand.
»Das heißt nichts anderes, als das der Kunde bestellt, das Buch wird dann (erst jetzt) gedruckt, gebunden, versandt. Dies funktioniert natürlich nicht im herkömlichen Off-Set-Druck, sondern nur im Digitaldruckverfahren. Das ist im Grunde nichts anderes als ein großer Laserdrucker. Das Buch, das hinten rauskommt, wird dann nur noch gebunden (in der Regel Klebebindung) und kann versandt werden.
»Vorteil dieser Lösung
»- keine Lagerkosten, aber fast genauso schnelle Reaktionszeiten
»- Druck ist preiswerter
»- Flexibilität
»Aber es gibt auch Nachteile:
»- Druckqualität ist nicht so gut wie im Off-Set-Verfahren
»- Oft ist nur eine einfache Klebebindung, statt einer Fadenbindung möglich
»Für weitere Fragen und technische Unterstüzung stehe ich Euch gerne zu Verfügung.
»Spurfreie Grüße
»Jörg
»jgitzelmann@online-club.dewenn ich dich richtig verstehe, dann ist dieses PrintOnDemand in etwa das, was andre in Sachen Servo160-Poster betreibt ...bei Ihm (seinem Drucker) scheint es so zu sein, das ein Druck in größerer Auflage dann auch die Druckkosten noch mal senkt ; ist das bei der von dir beschriebenen "Druckerei" auch so ??Ichdenke dabei im Moment weniger an das Buch, eher an kleinere Werke, die sich z.Bsp mit dem Thema BlackBox, der Blinklichschaltung, wenn es mal spruchreifer ist, mit dem Thema Digitalisierung und und und beschäftigen ...gibt es den bei dieser Methode die Möglichkeit relativ kostengünstig neue Kapitel hinzuzufügen, die dann beim nächsten Druck mit rausgehen, oder sind hier dann die AnfangsInvestitionen jedesmal von neuem notwendig ??Mir schwebt hier ein kleiner, sich dem momentanen Stand der Diskussion hier im Forum und auf den pages wiederspiegelnder Anhang vor, in den dann auch mal ein ForenThread oder ähnliches o.ä. einkopiert werden könnte ....Magst du uns über diese Geschichte noch ein bischen mehr erzählen, eventuell mal ein paar Links zum Studieren zukommen lassen ???mal völlig aus dem Unreinen ;-)Martin

Gesperrt