Rookie hat geschrieben:Tisch - Sag´ ich doch!
So eine Schikane hätt´ich auch gern...
Ich muss immer mehr feststellen, dass das Auf-dem-Boden-Rumkriechen der Grund ist, warum ich gar nicht mehr so gern 140er fahre. Ich will einfach näher am Geschehen sein. Insofern ist diese Bahn nur eine Zwischenlösung. Ich denke über den Tisch weiter nach
Gestern die Bahn zur Hälfte wieder zerlegt und gereinigt. Es waren doch sehr viele zweifelhafte und angerostete Schienenteile dabei. Irgendwie hatte ich den Zustand meines Schienenmaterials besser in Erinnerung. Riesige Probleme bei der Stromversorgung, und das auf gerade mal 12m Streckenlänge. Macht sich vor allem bei den Hindis bemerkbar. Heute abend kommt die andere Hälfte dran.
Die Schikane ist eigentlich nur die 2-auf-4-spurige Schikane mit schmalen Leitern (mit breiten Leitern existiert sie ja nicht). Die sollte für wenig Geld zu haben sein und funktioniert sehr gut. Kontakt ist eigentlich trotz der schmalen Leiter kein Problem, aber sie wölbt sich in der Mitte nach oben, deshalb setzen gern Autos auf. Ich suche noch nach einer Lösung. Die anderen Fahrbahnteile sind alle Standard - man muss halt ein paar auserwählen, bei denen man die Zapfen mit einer Zange plattdrückt, dann passen sie mit der Schikane zusammen. Die offizielle Kombinationsfahrbahn ist unnötig.
Oder die Selbstbauvariante:
http://www.servospeedway.de/Basteleien/ ... ikane.html
Für die, die's noch nicht wissen

: Vom Fahrerischen eröffnet die "Mafiaschikane" ganz neue Möglichkeiten. Bei der hier sind die drei äußeren Spuren ungefähr gleich schnell. Duelle werden dadurch richtig interessant.